Kosten und Realverbrauch Ford Ranger DC 3.0 EcoBlue e-4WD Wildtrak Der 68.235 Euro teure Ford Ranger DC 3.0 EcoBlue e-4WD Wildtrak tritt zum Verbrauchs-Check an.
MO/OVE New Mobility Talk (Folge 7) Elektromobilität als Innovationstreiber In der siebten Ausgabe des MO/OVE New Mobility Talks sprachen wir mit Führungskräften von ADAC, Michelin und Hyundai darüber, wie die ...
Great Wall Motor (GWM) mit neuen Modellnamen Weniger China-Marken – mehr Erfolg? Der chinesische Hersteller Great Wall Motor bündelt seine Marken in Deutschland. Dazu gibt es einen neuen Vertrieb, den Mitsubishi-Kunden ...
Hyundai Ioniq 5 kann autonom fahren Hyundai baut weltweit erstes Serien-Robotaxi Hyundai zeigte bereits 2021 auf der IAA Mobility einen nach Level 4 autonom fahrenden Ioniq 5. Bald startet dessen Serienfertigung und der ...
Interbrand-Markenranking 2023 Das sind die wertvollsten Automarken der Welt Interbrand ermittelt jährlich die wertvollsten Marken weltweit. 13 Automarken haben es im Jahr 2023 in die Top 100 geschafft.
Rechtlich wahrscheinlich unwirksame Klausel weg Cybertruck-Weiterverkaufs-Verbot aufgehoben Tesla wollte Cybertruck-Käufern einen Weiterverkauf für die Dauer eines Jahres verbieten. Nun ist das Verbot aus den Vertrags-Entwürfen ...
Iveco Daily (2024) Neuer Laster mit Bio-Motor oder Elektroantrieb Iveco überarbeitet den Transporter Daily. Ein neues Cockpit, moderne Assistenzsysteme und eine breite Antriebspalette sind in der leichten ...
Xiaomi SU7 Das ist das erste Handy-E-Auto Der chinesische Elektronik-Gigant Xiaomi, vor allem bekannt durch Smartphones, steigt ins E-Auto-Geschäft ein. Jetzt gibt es weitere Bilder ...
China soll leere Flächen füllen Sämtliche VW-Marken sind 2024 nicht in Genf Jetzt ist klar: Sämtliche VW-Marken sind 2024 nicht in Genf dabei. Stattdessen sollen chinesische Marken die Lücken füllen.
Alfa Romeo Tributo Italiano Noch einen Hauch italienischer Die Baureihen Tonale, Giulia und Stelvio erhalten besondere Design-Features, die die italienische Herkunft noch weiter unterstreichen ...
Investition von 80 Millionen Euro Berlin will Magnetschwebebahn testen Die schwarz-rote Berliner Regierung möchte eine Teststrecke für eine Magnetschwebebahn bauen. Die nötigen rund 80 Millionen Euro stammen ...
Elon Musk bekommt Hollywood-Film Spielt ihn eine Frau? Tesla-Chef Elon Musk bekommt seinen eigenen Hollywood-Film. Der Regisseur steht schon fest – Elon-Musk-Darsteller könnte es aber viele ...
Kosten und Realverbrauch Mitsubishi ASX 2.0 Spirit + Mitsubishi ASX 2.0 Spirit + für 26.017 Euro: Wir zeigen, was das Auto im Alltag kostet und verbraucht.
Mercedes-AMG CLE 63 Cabrio und Coupé Zweitürer mit Über-Vierzylinder Mercedes ergänzt seine neue zweitürige CLE-Baureihe um AMG-Versionen. Topmodell wird der 680 PS starke CLE 63 mit Vierzylinder-Hybrid. Als ...
VW übergibt E-Autos an den Papst Der Vatikan fährt ID.3 Der Vatikan stellt seinen Fuhrpark auf E-Autos um. VW erhielt den Zuschlag.
Gebrauchte Elektroautos Das Angebot wächst, die Preise purzeln Eine Auswertung von ADAC und DAT zeigt: Elektroautos werden auf dem Gebrauchtwagenmarkt zur echten Alternative. Beim Kauf gibt es jedoch ...
Leser-Test-Drive Continental Sportlichkeit vs. Nachhaltigkeit Ökonomie gegen Performance. Die Vernunft fordert bestmögliche Effizienz. Sportliche Dynamik verspricht maximale Sicherheit. Ein ...
Taylor Swift Die Supercars des Superstars Wir zeigen, was für Autos sich einer der aktuell größten Superstars des Planeten gönnt. Neben Sportwagen fährt Taylor Swift auf ...
Einblick ins Innovation Lab von Maserati Vom Forschen und Fahren Im Innovation Lab entwickeln und forschen Maserati-Mitarbeiter an aktuellen und zukünftigen Modellen der Marke. Wir durften exklusiv hinter ...
Mit zwei Maserati von München nach Modena Der Weg ist das Ziel Modena liegt 530 Kilometer südlich von München – wenn man den schnellsten Weg über die Autobahn wählt. Tun wir natürlich nicht und kommen ...