Vor 50 Jahren drehte und schaltete zum ersten Mal eine
Wandlerautomatik von ZF in einem BMW, vor 100 Jahren wurde die
Zahnradfabrik am Bodensee gegründet – ein Blick zurück aus einem
BMW 2000 C.
1965: ZF 3 HP 12: Das Getriebe von 1965 arbeitet mit einem
Planetenradsatz, fünf Lamellenkupplungen und Bremsen sowie zwei
Freiläufen. Die Steuerung ist rein mechanisch-hydraulisch, das
maximal mögliche Eingangsdrehmoment liegt bei 166 Nm, Gesamtgewicht
ca. 45 kg.
2015: ZF 8 HP: Dank eines neuen Radsatzkonzepts kommt das 8 HP
mit vier Radsätzen, fünf Schaltelementen, drei Kupplungen und zwei
Bremsen aus. Die Steuerung ist elektronisch, bis 1.000 Nm sind
möglich, Gewicht 87 kg.