Alle Aggregate leisten über 500 PS und leiten ihre Kraft per ZF-Automatik 8HP an alle vier Räder weiter. Die Motoren an sich, sind aber grundlegend verschieden.
Der BMW X4 M Competition wird vom intern genannten S58 angetrieben. Der Reichensechszylinder leistet turboaufgeladene 510 PS und kommt auf 650 Nm Drehmoment.
Der Sparsamste ist der BMW zudem auch noch. Mit 11,6 l/100km Testverbrauch liegt er deutlich unter den Verbräuchen von Jaguar (13,0 l/100km) und Alfa (13,3 l/100km).
Der Jaguar wird noch relativ klassisch von einem Fünfliter-V8 mit Kompressoraufladung angetrieben. Das Aggregat leistet üppige 550 PS und stemmt 700 Nm auf die Kurbelwelle.