© Arturo Rivas Für 1.550 Euro Aufpreis wird der 1.6-Liter-Benziner von Skoda mit einem Autogas-Tank aufgerüstet.
© Arturo Rivas Der Basispreis für den Skoda Octavia 1.6 LPG liegt bei 18.240 Euro, der Wertverlust bei 9.500 Euro.
© Arturo Rivas Der Normverbrauch des Skoda Octavia 1.6 LPG beläuft sich auf 9,2 Liter Autogas pro 100 Kilometer.
© Arturo Rivas Im Fahrbericht waren es durchschnittlich 10,8 Liter LPG, mit ungeduldigem Gasfuß 14,7 Liter LPG/100 Kilometer.
© Arturo Rivas Alle Infos auf einen Blick: Per Knopfdruck gibt es Informationen zu Gasreserven, Reichweite und Verbrauch mit LPG.
© Arturo Rivas Kurz nach dem der Motor gestartet wurde, ist der Gasbetrieb des Skoda Octavia im Fahrbericht nicht sofort bereit.
© Arturo Rivas Ein erster Blick in das Handbuch macht auch nicht schlauer, der LPG-Betrieb aktiviert sich aber nach kurzem Warmlaufen.
© Arturo Rivas Einfach und Eindeutig: Die Bedienung ist klar strukturiert. Im unteren Teil ist der Gas-Knopf positioniert.
© Arturo Rivas Umständliches Navigieren in den digitalen Weiten ist deshalb glücklicherweise nicht notwendig.
© Arturo Rivas Die Skoda-Limousine misst 4,57 Meter in der Länge, 1,77 Meter in der Breite und 1,45 Meter in der Höhe.
© Arturo Rivas Die Rücksitze können geteilt umgeklappt werden - so ensteht ein maximales Ladevolumen von 1.455 Liter.
© Arturo Rivas Kein Schnickschnack: Der Octavia ist kein Newcomer im Straßenbild. Einzige Änderung ist die Zusatzoption Autogas.
© Arturo Rivas Im Beiblatt steht etwas von Erdgas - eine Verwechslung könnte theoretisch gefährlich werden, aber die Ventile sind ungleich.
© Arturo Rivas Gib Gas: Um den LPG-Tank befüllen zu können, muss ein Adapterstück aufgeschraubt werden. Das Autogas-Depot fasst 44 Liter.
© Arturo Rivas Die Strecke ans Meer kostet mit dem LPG-Octavia 42 Euro, als Benziner hätte er für 65 Euro betankt werden müssen.
© Arturo Rivas Der Reihenvierzylinder-Benzinmotor des Skoda Octavia 1.6 LPG verfügt über eine Leistung von 98 PS.
© Arturo Rivas Damit beschleunigt er von null auf Tempo 100 in 13,1 Sekunden und von 80 auf 120 km/h in 13,8 Sekunden (vierter Gang).