© Achim Hartmann Mit dem Audi A3 1.8 TFSI steht ein deutlich reiferes Cabrio beim Händler. Wir sind ihn gefahren.
© Achim Hartmann Für ein Cabrio dieser Größe hat der A3 gute Platzverhätlnisse. Im Fond mangelt es bei geschlossenem Verdeck an Kopfraum.
© Achim Hartmann Die verchromten Endrohre sehen zwar schick aus, für reizvollen Klang sorgen sie aber nicht.
© Achim Hartmann Der kraftvolle 180-PS-Benziner mit Reihenvierzylinder-Motor sogt für sehr flotte Fahrleistungen. Einzig der passende Motorsound fehlt noch.
© Achim Hartmann Eine Investition in das 250 Euro teure Akustikdeck lohnt sich. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten dämmt es Außengeräusche beeindruckend gut ab.
© Achim Hartmann Bekannte Qualitäten: Cockpit und Interieur glänzen mit der üblichen Perfektion. Das Sportlenkrad kostet 275 Euro.
© Achim Hartmann Die guten Fahrleistungen rächen sich mit einem leicht erhöhten Verbrauch von 8,7 l/100 km.
© Achim Hartmann Bei offenem Verdeck sitzt man im kuschelig eingerichteten Fond erstaunlich bequem. Selbst die Höhe der Kopfstützen und der Fußraum reichen.
© Achim Hartmann Stark im Auftritt und spierlerisch einlenkend, lässt sich der Audi A3 schnell und sicher dirigieren. Hier gibt es kaum Traktionsprobleme.
© Achim Hartmann FAZIT: Audi schickt mit dem A3 Cabriolet ein sehr ausgereiftes, ja fast perfektes Cabrio auf den Markt.
© Achim Hartmann Gleichermaßen komfortabel wie alltagstauglich, bietet es genug Platz, ist bei Bedarf sehr schnell und lässt sich mit enorm vielen Extras aufwerten. Es mangelt nur an einem: an Charisma.