© Daniel Wollstein Die Dieselmotoren des Audi Q3 haben einen 1.968 Kubikzentimeter großen Hubraum, ...
© Daniel Wollstein ... die Benziner einen 1.984 Kubikzentimeter großen. Der Audi Q3 2.0 TFSI leistet 170 PS, ...
© Daniel Wollstein ... der stärkere Benziner 211 PS. Den Diesel-Audi Q3 2.0 TDI gibt es mit 140 oder 177 PS.
© Daniel Wollstein Die breiten C-Säulen des Audi Q3 beeinträchtigen leider die Übersicht nach hinten.
© Daniel Wollstein Sehr muskulös und dynamisch kommt der neue Audi Q3 daher. Als Quattro verfügt er über ...
© Daniel Wollstein ... ausgezeichnete Traktion und gute Fahreigenschaften. Zudem ist er erfreulich handlich.
© Daniel Wollstein Als Tagfahrlicht dienen im Audi Q3 Leuchtspangen. Die Scheinwerfer sind auffällig kantig geschnitten
© Hersteller Die Rückleuchten sind nicht ganz so scharf angerissen, aber auffällig schmal und passend proportioniert.
© Hersteller Der lange Dachspoiler des Audi Q3 fällt sofort ins Auge und gibt ihm den sportlichen Schliff.
© Daniel Wollstein Das Cockpit des Audi Q3 bietet guten Komfort für Fahrer und Beifahrer und ist nicht überladen.
© Daniel Wollstein Liebe zum Detail: Feine Chromrahmen umschließen im Audi Q3 nicht nur Bedienfelder, ...
© Hersteller Für das großzügige Platzangebot im Audi Q3 sind die quer eingebauten Motoren verantwortlich.
© Daniel Wollstein Der variable Laderaum des Audi Q3 bietet bei umgeklappten Lehnen keinen ebenen Boden.
© Daniel Wollstein Er hat ein Fassungsvermögen von 460 Litern. Bei umgeklappten Rücksitzen sind es maximal 1.365 Liter.
© Daniel Wollstein Der Audi Q3 2.0 TFSI mit 170 PS hat ein maximales Drehmoment von 280 Newtonmeter bei 1.700/min.
© Daniel Wollstein Der Audi Q3 2.0 TFSI mit 211 PS hat ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmeter bei 1.800/min.
© Daniel Wollstein Der Audi Q3 2.0 TDI mit 140 PS hat ein maximales Drehmoment von 320 Newtonmeter bei 1.750/min.
© Hersteller Der Audi Q3 2.0 TDI mit 177 PS hat ein maximales Drehmoment von 380 Newtonmeter bei 1.750/min.
© Hersteller Der von auto motor und sport gefahrene 2.0 TDI mit 177 PS hat einen Grundpreis von 36.800 Euro.
© Daniel Wollstein Der Grundpreis des schwächeren Benziners 2.0 TFSI mit 170 PS liegt bei 31.550 Euro.
© Hersteller Der Starke Benziner 2.0 TFSI mit 211 PS startet bei 36.000 Euro und ist damit genauso teuer wie der Diesel mit 177 PS.
© Daniel Wollstein Der von uns gefahrene 177 PS-Diesel beschleunigt von null auf 100 km/h in 8,2 Sekunden.
© Daniel Wollstein ... und der 170 PS-Benziner des Audi Q3 benötigt 8,2 Sekunden um von null auf 100 km/h zu kommen.
© Daniel Wollstein Die Höchstgeschwindigkeit des 170 PS-Benziners liegt bei 212 km/h, die des 211 PS-Benziners bei 230 km/h.
© Daniel Wollstein Die Höchstgeschwindigkeit des 140 PS-Diesel liegt bei 202 km/h, die des 177 PS-Diesel bei 212 km/h.