917 km: Mit dem 100-Liter-Tank kommt der GLS bei 10,9 l/100 km im Test ohne Tankstopp durch Deutschland: von Füssen bis Flensburg – na gut, fast: bis Owschlag.
6,4 s: Es kauft ja keiner einen Big-Size-SUV, um dauernd von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Aber der Q7 ist eben zwei Sekunden schneller. Und 355 Kilo leichter.
Seit neuestem nennt sich der aufgefrischte GL nun GLS und orientiert sich so stärker an der S-Klasse. Das wird auch am Preis deutlich. Unser Test-GLS schlägt mit rund 85.000 Euro zu Buche.
Der V6 im Audi wird druch die hydraulischen Motorlager deutlich gedämpft. Bei der Messung bleibt er stets zwei Dezibel unter dem Geräuschniveau des Mercedes
677 kg: Wer ein großes Auto kauft, hat ja meist auch Großes vor. Mit dreizehneinhalb Zentnern Zuladung ist der GLS für schwerwiegende Aufgaben gerüstet.
Klarer Sieg für den Audi. Er ist schneller, agiler, komfortabler, sparsamer, geräumiger und auch noch günstiger als der GLS. Dieser überzeugt jedoch durch seine schiere Größe und sein Fahrgefühl.