© kati ebner Ein Doppelkupplungsgetriebe steht im S1 nicht zur Wahl, sondern einzig eine manuelle Sechsgangschaltung.
© kati ebner Selbst im höchsten Gang scheint die Durchzugskraft des mit 1,2 bar aufgeladenen EA-888-Vierzylinders grenzenlos.
© kati ebner Der Alu-Schaltknauf im R8-Stil lässt sich ganz ohne Hakeln selbst bei extrem schnellen Gangwechseln schalten.
© kati ebner Den optionalen Schalensitzen fehlt eine ausreichend lange Oberschenkelauflage und Rückenlehne ...
© kati ebner Eine elektronisch geregelte Lamellenkupplung leitet bei wechselnden Reibungswerten bis zu 50 Prozent der Kraft des Motors an die Hinterräder weiter.
© kati ebner Die Scheibenbremsen mit rot lackierten Bremssätteln und einem Durchmesser von 310 mm vorn sollen gute Verzögerungswerte garantieren.
© kati ebner S1 und S1 Sport stehen ab dem zweiten Quartal bei den Händlern und kosten 29.950 Euro beziehungsweise 30.800 Euro.