© Hans-Dieter Seufert Die beiden bayerischen Kampfhähne pflegen ihre Charaktere: der 1er betont sportlich, der S3 ausgewogener.
© Hans-Dieter Seufert Der Audi S3 bietet einen hervorragend verarbeiteten, multimedialen Arbeitsplatz.
© Hans-Dieter Seufert Exzellent ablesbare Instrumente und Ladedruckanzeige im Tourenzähler gehören ebenfalls zum Audi-Repertoire.
© Hans-Dieter Seufert Trotz 150 PS pro Liter Hubraum hängt der Zweiliter-Turbo gut am Gas und ist zudem recht sparsam.
© Hans-Dieter Seufert Mit seinen Soundtricks verschafft sich der röhrig-gaswechselgrollende S3 akustischen Respekt – zum Reihen-Sechszylinder wird er aber damit nicht.
© Hans-Dieter Seufert Der Audi S3 liegt mit seinem Grundpreis von 38.900 Euro über 5.000 Euro unter dem BMW.
© Hans-Dieter Seufert Der spitzer ausgelegte BMW holt sich einen kleinen Vorsprung bei der Fahrdynamik.
© Hans-Dieter Seufert Der BMW trägt einen genial klingenden und kräftigen Sechszylinder – leider ist dieser sehr durstig.
© Hans-Dieter Seufert Der Sound des Sechszylinders ist für den Audi auch mit Sound-Tuning nicht zu erreichen.
© Hans-Dieter Seufert Der Audi S3 ist nicht unbedingt ein Kult-Auto geworden, nach Punkten lässt er den BMW aber hinter sich.