© Achim Hartmann Wir haben die drei Sportcoupés Audi TT RS Coupé, BMW M2 Coupé und Porsche 718 Cayman S getestet.
© Achim Hartmann Verlierer des Sound-Checks ist auf jeden Fall der Vierzylinder aus dem Porsche 718 Cayman S.
© Achim Hartmann 260 kg: Mehr darf nicht in den Porsche, sonst ist er überladen. Audi (371 kg) und BMW (454 kg) können hier deutlich Schwereres in sich aufnehmen.
© Achim Hartmann 1.435 kg: Damit ist der Cayman der Leichteste, gefolgt vom 34 Kilogramm schwereren TT RS. Der M2 bringt stolze 1.556 Kilogramm auf die Waage.
© Achim Hartmann Machen Sie mal eine typische Heckbewegung – der M2 übersteuert von wenig über mehr bis viel.
© Achim Hartmann Dass der M2 einfach nicht untersteuern will, macht ihn zum Fahrspaßhelden auf griffigem Asphalt.
© Achim Hartmann Mehr als die bisherigen Turbo-Reihensechser ahmt das Aggregat im M2 das Volumen der früheren Sauger täuschend echt nach.
© Achim Hartmann 70,6 km/h: Den Slalom durcheilt der Porsche am schnellsten, doch die Unterschiede sind gering: Der Audi kommt auf 69,5, der BMW auf 69 km/h.
© Achim Hartmann Der Porsche 718 Cayman S will die Fahrphysik beherrsschen und ihr das letzte Newton abringen.
© Achim Hartmann Machen Sie mal eine untypische Heckbewegung – der 718 übersteuert erst unwillig und dann zackig.
© Achim Hartmann Der Porsche 718 Cayman S kommt ebenfalls mit Doppelkupplungsgetriebe und Heckantrieb.
© Achim Hartmann 1,8 s: Mehr braucht der TT RS nicht, um die beiden Konkurrenten beim Zwischenspurt von 60 auf 100 km/h abzuledern (M2: 2,3, Cayman S: 2,2 Sekunden).
© Achim Hartmann Dank Launch Control und Allradantrieb ist der TT RS am schnellsten aus dem Stand auf Tempo 100.
© Achim Hartmann Das Audi TT RS Coupé leistet 400 PS und ist damit bereits besser motorisiert als ein Basis-911.
© Achim Hartmann Der Audi TT RS klingt mit seinen 5 Zylindern wie ein halber V10 aus dem Lamborghini Huracán.
© Achim Hartmann Im Gegensatz zum BMW handelt es sich bei den hinteren Plätzen im TT RS eher um Notsitze.
© Achim Hartmann Auf einer Rennstrecke wäre das nach Rundenzeiten eine mögliche Platzierung. Nach Fahrspaß sähe es andersherum aus.
© Achim Hartmann Der M2 ist mit das Auto mit dem meisten Fahrspaß. Audi vermittelt mit dem neuen TT RS mit seiner direkten Lenkung viel Emotion. Porsche bleibt zwar auf der Rundstrecke vorn, der Vierzylinder verdirbt einem jedoch die Laune.