© Hans-Dieter Seufert Der untere Lufteinlass des BMW 1er ist nun dreigeteilt, die Niere leicht nach vorne geneigt.
© Hans-Dieter Seufert 16-Zoll-Räder sind Serie, der zum Fahrbericht angetretene BMW 118i war mit aufpreispflichtigen 18-Zöllern bestückt.
© Hans-Dieter Seufert Der 170 PS starke BMW 118i beschleunigt in 7,7 Sekunden von null auf Tempo 100.
© Hans-Dieter Seufert Einfach wählen: Per Taste verändert sich der Charakter des BMW 1er (Motor, Lenkung, Federung) ...
© Hans-Dieter Seufert ... von komfortabel zu sportlich. Er beherrscht jede Gangart. Im Eco Pro-Modus mahnt er zur Rücksicht.
© Hans-Dieter Seufert Sparsam fahren: Das Eco-Pro-Programm hilft mit Hinweisen beim Spritsparen, dämpft die Klimaleistung und das Ansprechverhalten.
© Hans-Dieter Seufert Tiptop sitzen: Position, Verstellbereich und Kontur der Sportsitze sind hervorragend. Sie verbinden Seitenhalt und Langstreckenqualität.
© Hans-Dieter Seufert Gut beschützen: Spurhalteassistent und Auffahrwarner, allerdings ohne aktiven Bremseneingriff.
© Hans-Dieter Seufert Die beiden Helfer werden über separate Tasten an- und ausgeschaltet. In den tiefen des Menüs wühlen fällt also weg.
© Hans-Dieter Seufert Typisches BMW-Layout im Innenraum des neuen BMW 1er: Alles dreht sich um den Fahrer.
© Hans-Dieter Seufert Der Farbbildschirm des Navigationssystems im BMW 1er ist mit Sonnenblenden rundum abgeschirmt.
© Hans-Dieter Seufert Der neue BMW 1er bietet etwas größere Beinfreiheit als der Vorgänger, zwei mittelgroßen Personen sind damit auch längere Trips auf den strammen Polstern zuzumuten.
© Hans-Dieter Seufert Das Kofferraumvolumen ist im neuen BMW 1er ebenfalls gewachsen: Von 330 auf 360 Liter.
© Hans-Dieter Seufert Klappt man die Rücksitze um, vergrößert sich das Volumen auf maximal 1.200 Liter. Beim Vorgänger waren es 1.150 Liter.
© Hans-Dieter Seufert Kräftig pfeifen: Der neue Turbobenziner macht aus seiner Aufladung keinen Hehl und zwitschert fröhlich beim Lastwechsel.
© Hans-Dieter Seufert Gelungenes Bedienkonzept trotz Optionsvielfalt treffen im BMW 1er auf mäßige Variabilität.
© Hans-Dieter Seufert Mit seiner exakten Lenkung, dem balancierten Handling und dem spritzigen Motor macht der hinterradgetriebene BMW 1er Freude.
© Hans-Dieter Seufert Alles sicher: Problemslose Bremsen, mehrstufiges ESP und tolles Xenon-Adaptivlicht im BMW 1er.
© Hans-Dieter Seufert Der BMW 118i verbraucht durchschnittlich 9,2 Liter auf 100 Kilometer - das ist gerade noch angemessen.
© Hans-Dieter Seufert Den sportiv-agilen Charakter des 1er hat BMW erhalten, aber einen ordentlichen Schuss Reife inklusive eines stämmigen Turbobenziners hinzugegeben.
© Hans-Dieter Seufert So kann das Hinterradantriebs-Unikum der Frontantriebs-Konkurrenz noch gelassener als bisher gegenübertreten.