Im Vergleich: BMW 318d Touring in der Ausstattungsvariante Sport Line und der Volvo V60 D3 Momentum. Reichen 150 PS für die 1,7 Tonnen Premiumkombis? Der Test zeigt: Ja, das reicht!
Als Sieger macht der BMW 3er das Rennen. Vor allem mit einem geschmeidigeren Antrieb kann er im Vergleich punkten. Der Volvo überzeugt durch handfeste Qualität und eine tolle Sicherheitsausstattung und wird nur knapp geschlagen.
Um 0,6 Sekunden ist der Schweden Kombi langsamer als sein Konkurrent - vollbeladen wird der Unterschied größer. Eine Rolle dabei spiel sein höheres Gewicht, aber auch die Kraftübertragung ist entscheident. Die Wandlerautomatik reagiert deutlich verzögert mit einer gewissen Ruppigkeit.
BMW: Ausgewogenheit bringt den Dreier nach vorn. Etwas mehr Komfort, etwas geschmeidigerer Antrieb, agilere Fahreigenschaften und niedrigerer Verbrauch sprechen für den 318d.
VOLVO: Tolle Sicherheitsausstattung, Top-Bremsen, exzellente Sitze, erstklassige Verarbeitung – der V60 D3 hat handfeste Qualitäten, landet so nur knapp geschlagen auf Platz zwei.