© Karl-Heinz Augustin BMW setzt den 5er auf diät: Elektromotor und Lithium-Ionen-Batterie sollen den Active Hybrid 5 nicht nur ...
© Karl-Heinz Augustin ... sparsamer machen, sondern dank erhöhter Systemleistung auch dem Fahrspaß zugute kommen.
© Karl-Heinz Augustin Steuerzentrale: Trotz seiner 140 Kilogramm Mehrgewicht fährt der Hybrid agil und komfortabel.
© Karl-Heinz Augustin Die Energiefluss-Anzeigen auf dem Bordmonitor erziehen allerdings zu einer zurückhaltenden Fahrweise.
© Karl-Heinz Augustin Die Gesamtsystemleistung des BMW ActiveHybrid 5 liegt bei 340 PS und 450 Newtonmeter.
© Karl-Heinz Augustin Der Ladezustand der 1,3kWh-Batterie wird im unteren Bereich des Drehzahlmessers angezeigt.
© Karl-Heinz Augustin Der BMW Active Hybrid 5 fährt trotz automatisierter Kupplung mit drehmomentwandlerischer Geschmeidigkeit an.
© Karl-Heinz Augustin Zwischen den beiden Motoren schaltet der BMW Active Hybrid 5 routiniert hin und her.
© Karl-Heinz Augustin Vor dem Wählhebel befindet sich eine der Schriftzugleisten des BMW Active Hybrid 5.
© Karl-Heinz Augustin Aerodynamisch geformte Leichtmetallräder im 18 Zoll-Format gibt es nur gegen Aufpreis. Serienmäßig rollt der Hybrid-5er auf 17 Zöllern.
© Karl-Heinz Augustin Erkennungszeichen: Der Farbton Bluewater Metallic ist für die Hybridversion des 5er reserviert.
© Karl-Heinz Augustin 145 Liter musste das Gepäckabteil nämlich an die Lithium-Ionen-Batterien abtreten.
© Hersteller 1.) 306-PS-Sechszylinder 2.) 40-kW-E-Motor im Getriebegehäuse 3.) Achtgangautomatik mit Nasskupplung 4.) Hybrid-Steuerelektronik 5.) 1,3-kWh-Lithium-Ionen-Akku.
© Hersteller Bis zu 60 km/h schnell und vier Kilometer weit soll der Hybrid-5er auch rein elektrisch fahren können.
© BMW Die 100-km/h-Marke soll der BMW ActiveHybrid 5 nach 5,9 Sekunden erreichen. Maximal sind 250 km/h drin.
© Karl-Heinz Augustin Damit ist er genau ein Zehntel schneller auf 100 km/h als der reine Benziner BMW 535i.
© Karl-Heinz Augustin Unter der Motorhaube wurden ein Reihensechszylinder mit drei Liter Hubraum und Turboaufladung und ein Elektromotor zusammengespannt.
© BMW Eine Klimaanlage und ein Navigationssystem gehören zur Serienausstattung. Ansonsten lässt sich auch der Hybrid mit allen für den 5er angebotenen Optionen aufrüsten.
© Karl-Heinz Augustin Der Aufschlag auf den 535i macht 12.000 Euro aus. Ausstattungsbereinigt sind es nur noch 4.500 Euro, die der Hybrid mehr kostet.