Im Innenraum hebt sich der GTS neben der neu geformten
Mittelkonsole und dem GTS-Schriftzug am Armaturenbrett vor allem
durch die fehlende Rücksitzbank ...
BMW M4 GTS: Das Clubsport-Paket mit Überrollbügel, Feuerlöscher
und Sechspunktgurten gibt's ohne Aufpreis. Statt der Rücksitze:
Kombination aus GFK-Ablage und CFK-Rückwand.
Porsche 911 GT3: Offiziell kann der 911 GT3 nicht mehr bestellt
werden. Die Sportschalensitze kosteten 3.320 Euro Aufpreis.
Optional konnte der GT3 auch mit Clubsport-Überrollbügel geordert
werden.
Dem CSL bleibt mit seinem emotionalen Reihensechser-Saugmotor
zwar sein Heldenstatus auf ewig sicher, doch der M4 GTS lässt den
CSL mit seinen herausragenden Performance-Werten aus
querdynamischer Sicht klar hinter sich.
Dabei gelingt es dem BMW M4 GTS außerdem, sein recht hohes
Gewicht von knapp 1.600 Kilo sehr gut zu kaschieren. Auf dem
Kleinen Kurs von Hockenheim bewegt er sich auf dem gleichen Niveau
wie der 137 Kilo leichtere Porsche 911 GT3. Respekt!