© Hans-Dieter Seufert Der BMW M550d ist der erste, der mit dem Diesel-Dogma bricht. Sportwagen könnten folgen.
© Hans-Dieter Seufert Anpassungsfähig: Ein Knopfdruck im Cockpit des BMW M550d variiert Dämpferhärte und Motor-Sound.
© Hans-Dieter Seufert Drei Turbolader machen den BMW M550d x-Drive zum stärksten Sechszylinder-Diesel der Welt.
© Hans-Dieter Seufert Der Grundpreis des BMW M550d x-Drive beläuft sich auf 80.800 Euro, der Testwagen rollte im Wert von 102.500 Euro an.
© Hans-Dieter Seufert Auf 100 Kilometer verbraucht er mit 11,2 Litern fast einen Liter mehr als der Alpina D5 (10,3 Liter).
© Hans-Dieter Seufert Das ist er, der neue Power-Diesel mit 381 PS und einem maximalen Drehmoment von 740 Nm.
© Hans-Dieter Seufert Auf dem Kofferraumdeckel sorgt eine kleine Spoilerabrisskante für mehr Anpressdruck.
© Hans-Dieter Seufert Speziell für das M Performance-Modell entwickelt wurden die 19 Zoll großen Leichtmetallfelgen mit 245/40er Reifen.
© Hersteller Die dunkel gehaltenen Auspuffendrohre passen sich gut in die neu geformte Heckschürze ein.
© Hans-Dieter Seufert Technik pur: Der Dreiliter hat eine Grundverdichtung von 16:1, und sein Common-Rail-System ...
© Hans-Dieter Seufert ... von Bosch spritzt Diesel-Kraftstoff mit 2.200 bar durch piezogesteuerte Düsen ein.
© Hans-Dieter Seufert Beim neuen Aufladekonzept setzt der Tri-Turbo auf zwei kleine und einen großen Turbolader.
© Hans-Dieter Seufert "Riesiger Aufwand hebt den Selbstzünder auf die nächste Ebene: Diesel 2.0“ Redakteur Marcus Peters über die Technik-Aufrüstung
© Hersteller Beim Standard-Sprint von null auf 100 km/h ist der M550d mit 5,0 Sekunden zwei Zehntelsekunden schneller als der Alpina D5.
© Hersteller Gezündet wird der Power-Diesel per Knopfdruck. Das serienmäßige Start-Stopp-System ist abschaltbar.
© Hersteller Der Power-Diesel leistet 381 PS aus drei Litern Hubraum und entwickelt ein maximales Drehmoment von 740 Nm bei 2.000 U/min.
© SB-Medien Zugeordnet wird das neue Power-Modell der M Performance-Sparte - steht also über der Serie, ist aber eben doch kein echtes M-Modell.
© Bonhams 1793 Ltd. M535i: Die neue Modellreihe namens M-Performance bezieht sich auf den M535i von 1980. Sein 3,5-Reihensechszylinder stammte aus dem 735i und leistete 218 PS.