Während BMW mit der Ankündigung eines neuen M Roadsters nach
oben schielt, hat Mercedes mit dem SLK 280 just die Lücke zwischen
SLK 200 und 350 geschlossen. Damit erwächst dem BMW Z4 3.0i neue
Konkurrenz
Der Mercedes-Roadster bietet auch bei höheren Tempi guten Schutz
vor den Elementen
Der elastische 231 PS-V6
Funktional, aufgeräumt, ergonomisch: Am SLK-Cockpit gibt es
wenig auszusetzen
Die Klarglas-Scheibe zwischen den Überrollbügeln ist ein
Meilenschritt in Sachen Windschott
Das Airscarf genannte Warmluftsystem ist innovativ und zudem
höchst angenehm
Die extrovertierte Linienführung des BMW Z4 interpoliert
zwischen Klassik und Moderne
Der Reihensechser birgt jede Menge Faszinationspotenzial
Besser geht`s nicht: Im BMW Z4 sitzt man gut und
Roadster-typisch tief.
Netz statt Transparenz: Der Sicht nach hinten kommt der coole
Look nicht zugute
18-Zöller und Mischbereifung: Das entspricht dem sportlichen
Charakter des Z4 3.0i