© Beate Jeske In Zwietracht einig: Für ordentlich Dampf sorgt jeweils ein 156 PS starker Turbobenziner.
© Beate Jeske Schneller einsteigen: Dank massiver Griffe gelingt der Zustieg in den engen Fond etwas schneller. Ohne Seitenhalt: die Rückbank.
© Beate Jeske Besser reisen: Bequemere, präziser ausgeformte Sitze und 60 Millimeter mehr Innenhöhe erleichtern die Mitfahrt auf den hinteren Plätzen.
© Beate Jeske Höher heben: Der Kofferraumausschnitt fällt etwas enger aus als beim Peugeot. Rechts in der Seitenwand sitzt der serienmäßige Subwoofer.
© Beate Jeske Einfacher laden: Die Ladekante im 208 ist etwas breiter und niedriger – der Kofferraum dagegen nicht viel größer als beim DS3.
© Beate Jeske Fazit: so ähnlich sich die beiden auch sind, so unterschiedlich fällt doch ihr Auftritt aus.
© Beate Jeske Der Citroën DS3 ist das Auto für alle, die gern etwas lauter und rebellischer unterwegs sind, ...
© Beate Jeske ... während der Peugeot 208 XY sich luxusriöser, zahmer und zugleich erstaunlich sportlich gibt.