Der Duster wird seit 2010 produziert, über zwei Millionen Exemplare wurden seither weltweit verkauft. Schon weniger bekannt: ein Zehntel davon in Deutschland.
Der Weg wird holperiger und schmaler, er windet sich zwischen kleinen Hügeln, scheinbar verlassenen Dörfern und fast ausgetrockneten Bachbetten hindurch.
Keine Herausforderung für den Duster. Er übernahm seinen Allradantrieb bekanntlich von der ersten Generation des Nissan X-Trail, was ja keine so schlechte Referenz ist.
Das wird auch hier in Marokko geschätzt, wie die vielen Duster in unterschiedlichen Gebrauchszuständen beweisen, die uns auf dem Rückweg nach Marrakesch entgegenkommen.
Mit dem neuen Logo und der behutsamen Modellpflege entwickelt sich der Duster weiter. Er besetzt sehr erfolgreich die Marktnische des preisbewussten Kompakt-SUV mit einfacher, doch solider Qualität, ausgereifter Technik ohne Allüren sowie mit guten Offroad-Eigenschaften.