Knackiges Ende: das Coupé GTV mit zwei Notsitzen. Die Betonung
liegt hier tatsächlich auf Not, in späteren Modellen ersetzte Alfa
diese durch eine zusätzliche Ablage.
8.000 Mark trennten 1995 den Basis-Spider 2.0 TS mit 150 PS vom
Spider 3.0 V6 mit 192 PS. Er kostete 54.000 DM. Heute liegen
gepflegte Exemplare kaum mehr als 1.000 Euro auseinander.
Kurven-Küsser: Ambitioniert fahren die Modell des Typs 916 um
die Kurven, lenken zackig ein und verfühen dank
McPherson-Vorderachse und Mehrlenkerache über ein beeindruckendes
Handling.
Die Motoren saßen bei den Alfa Romeo Spider und GTV nun quer im
Motorraum. Außerdem gab es die Modelle anders wie deren Vorgänger
nur als Fronttriebler.