Im Innenraum dominiert Kunststoff in unterschiedlichen
Grautönen. Dieses Modell besitzt kein Radio, dafür aber elektrische
Fensterheber, deren Bedienschalter in der Mittelkonsole sitzen.
Als Basis des Turbo-Motors diente übrigens der
58-PS-Vierzylinder, an den nur ein Garrett-T3-Lader geflanscht
werden musste, um die Leistung auf 120 PS anzuheben.
Schon der erste Renault 5 wurde in heißen Varianten auf den
Markt gebracht. Währens das Einstiegsmodell mit einem 34-PS-Motor
durch die Gegend rollte, leistet der 1,4-Liter mit Turboaufladung
im R5 Alpine Turbo 108 PS.