© Ingolf Pompe Was für ein Ausblick! Der Contura ist nach oben offen wie kaum ein anderer Teilintegrierter auf dem Markt.
© Ingolf Pompe Als gestrecktes Coupé rauscht der 7,71 Meter lange Contura über die Landstraße. Der lange Radstand sorgt für harmonische Proportionen, schränkt aber die Wendigkeit ein.
© Ingolf Pompe Der kompakte, s-förmige Küchenblock wird durch eine Arbeitsplatte aus Mineralwerkstoff veredelt.
© Ingolf Pompe Helles, luftiges Schlafzimmer im Heck. Immerhin eines der beiden Einzelbetten erreicht zwei Meter Länge.
© Ingolf Pompe Clever gemacht: Die aufgeklappte Spülenabdeckung verlängert die Arbeitsplatte, der Wasserhahn ist ausziehbar.
© Ingolf Pompe Knapp sechs Plätze offeriert die Sitzgruppe, über die sich die Dachkuppel mit zwei Panorama-Dachfenstern wölbt. Das hintere kann man öffnen.
© Ingolf Pompe Wenn die Bettroste hochgeklappt sind, ist der Blick frei in diverse Schränke und Fächer – und sogar bis hinunter in die Heckgarage.
© Ingolf Pompe Zentrales Bordtechnikfach mit Druckpumpe, Ablassventilen und elektrisch betätigtem Abwasserschieber (Pfeil).
© Ingolf Pompe Mit Eleganz verabschiedet sich der Contura: markantes Heck, dank wohlgeformter GfK-Rückwand und auffälligen Lauflicht-Blinkern.