Den Löwenanteil des Verkaufs wird künftig der nun vorgestellte
Fiat Tipo Fünftürer stemmen, knapp unter 4,4 Meter lang ein
Kompakter im klassischen Sinne.
Dabei bleibt der Fiat Tipo ein leiser Alltagsbegleiter. Wenig
Windgeräusche, gut gedämmtes Motorenabteil, am dominantesten
drängen die Abrollgeräusche aus dem Tiefparterre ins
Wageninnere.
Im Fiat Tipo kommt erstmals die neue Version des konzernweit
verwendeten Uconnect-Multimediasystems zum Einsatz, im Fiat Tipo
Lounge gehört es zum Serienumfang.
Den 120-PS-Benziner bietet Fiat in der mittleren („Easy“) und
der Top-Ausstattung Lounge an, bei welcher für faire 18.190 Euro im
Grunde alles wesentliche an Bord ist.
Die Optionsliste ist überschaubar, so lässt sich beispielsweise
der serienmäßige Tempomat mit einem Radarauge aufrüsten, um
automatisch den Abstand zu halten.
Weder besonders sportlich noch besonders luxuriös, kein Auto zum
angeben, aber eines zum gern haben. Hohe Alltagstauglichkeit zu
Preisen auf Kleinwagen-Niveau, das werden viele Käufer mögen.