
Eiskalte Tempomacher? Pfft, doch nicht Lamborghini! Die zelebrieren Hochtechnologie, machen sie gleichzeitig irre einfach fahrbar!
Eiskalte Tempomacher? Pfft, doch nicht Lamborghini! Die zelebrieren Hochtechnologie, machen sie gleichzeitig irre einfach fahrbar!
Der Temerario überrascht selbst Kenner mit linearer Power übers ganze Drehzahlband sowie mit enorm leichtfüßigem und einfach nutzbarem Handling.
Der V12-Hybrid-Super-Sportler liftet die Zwölfzylinder-Tradition auf das nächste Dynamik-Level.
Mit drei E-Maschinen, Hybridisierung und Leichtbau.
Der Temerario verbindet enormen technischen Aufwand mit Dynamik und Top-Fahrbarkeit.
Monoscroll-Turbolader mit elektrischem Wastegate im heißen V…
… Abgasanlage mit Klappensteuerung zum Sounddesign, mehrteilige Zylinderblöcke …
… zweiteilige Köpfe mit 3D-gedrucktem Gusskern, geschmiedete Nockenwellen, DLC-Schlepphebel.
Das Chassis: Alu-Spaceframe aus Druckgusslegierung, hochfeste hydrogeformte Strangpressprofile und dünnwandige Hohlgussteile.
Gut erkennbar: integrales Gesamtkonzept, bei dem jedes Teil zum Ganzen beiträgt. Vom Leichtbau-Chassis über die kompakte Hybridbatterie, den V12 mit Achtgang-Doppelkuppler plus angeflanschter E-Maschine bis hin zur Vorderachse mit den beiden Axialfluss-E-Maschinen für Traktion und Handling.
Jedes Teil ist sowohl im Material optimiert (Festigkeit, Leichtbau) als auch auf seine Funktion hin. Etwa auf Aerodynamik für Abtrieb, Stabilität, Fahrdynamik sowie Kühlung von Motor und Bremsen.
Der Revuelto übersetzt die große V12-Tradition von Lamborghini als hochdynamischer Hybrid mit 1.015 PS in die Moderne.
Nicht im Bild: die Freudentränen bei den schnellen Runden auf dem Track.
Sitzprobe im Temerario, dem vielleicht agilsten Lamborghini ever.
Spannend, wie man Philosophie und technische Umsetzung beim Fahren hundertprozentig wiederfindet.
Temerario und Revuelto sind einerseits hochdynamische hybridische Mittelmotor-Supersport-Brüder. Andererseits unterscheiden sie sich beim Fahren im notwendigen Maß voneinander.