
Ein Geländewagen wie ein Monumet - der auch so viel wiegt: 2,6 Tonnen.
Ein Geländewagen wie ein Monumet - der auch so viel wiegt: 2,6 Tonnen.
Reicht da der Sechszylinder-Reihen-Dieselmotor?
Mercedes-Rückruf wegen Seitencrash-Sensoren: Zahlreiche Baureihen betroffen
Die 1,97 Meter hohe Burg bewegt sich auf ihrem Leiterrahmen ziemlich modern-lässig.
Der Fahrkomfort auf befestigten Straßen dürfte die größte Errungenschaft der zweiten G-Generation seit 1979 sein.
Die Bedienung bleibt übersichtlich, trotz vermeintlicher Modernität.
Statt des Widescreen-Cockpits gibt es auch analoge Anzeigen.
Herrliches Rundumsicht-Panorama.
Selbst Schlammlöcher stellen wegen der drei Diff-Sperren selten ein Hindernis dar.
Die Bedienung des Widescreen-Cockpits erfolgt per Dreh-Drück-Regler in der Mittelkonsole.
Ohne Widescreen-Cockpit und mächtige 20-Zoll-Räder bleibt der G, unter uns gesagt, irgendwie ehrlich.
Sein starker Charackter und keine eklatanten Schwächen bringen dem G fünf Sterne.