Mercedes Antwort auf den BMW X6: Das GLE Coupé mit
Sechszylinder-V-Motor mit Abgasturbolader, Ladeluftkühler und 367
PS bei 5.500/min, maximales Drehmoment 520 Nm bei 1.800/min.
Die Basis des GLE Coupé ist die Mercedes M-Klasse. Künftig
ändert Mercedes auch die Bezeichnung seiner Geländewagenklasse.
Jedes SUV-Modell bekommt ein G an den Anfang der Typbezeichnung
gestellt.
Das Cockpit entspricht dem des normalen GLE. Zur
Grundausstattung gehört eine Rückfahrkamera. Wegen der schlechten
Überischt nach hinten, braucht es diese auch unbedingt.
Beim Mercedes GLE 450 AMG Coupé gibt es eine heckbetonte
40:60-Auslegung. Bei Bedarf verteilt die 4Matic die Kraft
allerdings variabel zwischen den beiden Achsen.
Positiv aufgefallen sind uns der hohe Federungs- und
Geräuschkomfort, agiles Fahrverhalten, sensible Lenkung und das
umfangreiches Assistenzangebot. Dagegen spricht der hohe Preis, die
hohe Ladekante und die umständliche Bedienung.