© Hans-Dieter Seufert Einen Vergleichstest mit zwei Elektroautos hat es bei auto motor und sport noch nicht gegeben.
© Hans-Dieter Seufert Beim Durchzug zeigt der Mitsubishi dem Smart die Rücklichter, dafür hat der eine größere Reichweite.
© Hans-Dieter Seufert Ist der Akku ganz leer, dauert eine Vollladung am 220-Volt-Netz zwischen sieben und acht Stunden.
© Hans-Dieter Seufert Wer künftig ein E-Mobil laden möchte, lässt besser zuvor einen Elektriker schauen, ob die heimische Verkabelung dazu geeignet ist.
© Hans-Dieter Seufert Messung des Geräuschspektrums, spezielle E-Mobil-Normstrecke, computergestützte Überprüfung der Ladezeit.
© Hans-Dieter Seufert Smart Fortwo ED: Geschwindigkeit: 100 km/h, Reichweite: 135 km, Antrieb: Drehstrom, 30 kW, Rekuperation: ja, Akku: Lithium-Ionen, 18 kWh, Leergewicht: 917 kg, 2 Sitze. Preis: nur Leasing möglich, 700 €/Monat (nur für ausgewählte Kunden).
© Hans-Dieter Seufert Üblicherweise werden über das Fahrpedal lediglich 20 der maximalen 30 kW abgerufen.
© Hans-Dieter Seufert Rechnet man den Kohlendioxid-Ausstoß von i-MiEV und Fortwo ED auf Basis des deutschen Kraftwerkemixes und der in diesem Test gemessenen Stromverbräuche aus, liegen sie bei 125 respektive 128 g CO2/km.