Der Peugeot 208 macht große Versprechen: trotz sieben Zentimeter
kürzerer Karosserie mehr Platz im Innenraum sowie bis zu 173
Kilogramm Gewichtsersparnis.
"Nun fällt der Blick eben über den kleinen Lenkradkranz auf die
Instrumente. Na und? Klarer gezeichnete Skalen brächten einen
größeren ergonomischen Vorteil." Jens Dralle sucht nach dem Vorteil
des Bedienkonzepts.
Der Peugeot 208, ab Aprill bestellbar, kostet ab 14.800 Euro.
Die neu entwickelten 1.0 und 1.2 Liter Dreizylinder-Benziner folgen
im Juni und September zu Preisen ab 11.600 beziehungsweise 14.150
Euro.
Die Frontscheinwerfer wurden deutlich schnittiger gestaltet als
bei Vorgängermodell. Je nach Version werden sie von einer
beleuchteten Einfassung umrandet.
Direkter Vorgänger des Peugeot 208, ist der 207, der seit 2006
auf dem Markt ist.
Von 1998 bis 2006 wurde der Peugeot 206 von der französischen
Löwenmarke auf den Kompaktwagen-Markt losgelassen.