Der Renault tritt mit vier Türen und einer Länge von 4,12 Metern
an. Der Mini dagegen wartet mit einer Länge von 4,1 Metern und
ebenfalls vier Türen auf.
Die insgesamt etwas bessere Verarbeitung und die Sportsitze, die
gute Seitenführung mit genügend Komfort kombiniert, sichern dem
Mini beim Komfort einen Vorsprung.
Während beide Kandidaten genügend Ablagemöglichkeiten bieten,
offeriert der Mini zwar die niedrigere Ladekante, aber mit dem
großen Zentral-Tacho auch die schlechter ablesbaren
Instrumente.
Fazit: Der Captur hat das weichere Fahrwerk und wirkt bisweilen
unterdämpft, doch sein Motor kann ebenso überzeugen wie das
Platzangebot und die günstigeren Kosten.