© Achim Hartmann Wir haben ihn mit dem etablierten Familientransporter Renault Clio Grandtour verglichen.
© Achim Hartmann Die 1.2 TSI Version des Fabia beschleunigt innerhalb von 9,6 Sekunden auf Tempo 100.
© Achim Hartmann Der City-Notbremsassistent ist ab mittlerer Ausstattung "Ambition" serienmäßig an Bord.
© Achim Hartmann Über Mirrorlink lassen sich Apps gekoppelter Smartphones auf dem Bordmonitor bedienen.
© Achim Hartmann Kleinkram verschwindet unauffällig unter dem doppelten Ladeboden. Ein variables Fach und Taschenhaken sorgen für Ordnung im Skoda Fabia Combi.
© Achim Hartmann Der Clio beschleunigt langsamer als der Skoda Fabia Combi. Für den Sprint auf 100 km/h benötigt er 12,2 Sekunden.
© Achim Hartmann Der Clio bietet bis zu 1.146 Liter Laderaum. Der Skoda Fabia Combi hat mit maximal 1.395 Liter deutlich mehr Platz.
© Achim Hartmann Der Renault Clio Grandtour zeigt sich bestens für den Alltag gerüstet. Doch auch der geräumige, praktische und agile Skoda Fabia Combi zeigt, weshalb Skoda bei Privatkunden so hoch im Kurs steht.