© Hersteller Wenn das beste Auto der Welt noch besser wird: Der Rolls-Royce Phantom wurde erstmals nach neun Jahren ...
© Hersteller ... überarbeitet und rollt mit Achtgang-Automat, Voll-LED-Licht und neuem Infotainment an.
© Hersteller Zeitlos: Der Phantom steht ganz in der Designtradition seiner Vorgänger - elegant, monumental, unverwechselbar.
© Rolls Royce Die rund 8.000 Besitzer, die den ersten Phanton unter BMW-Regie erworben haben, schätzen die zahlreichen Details der Luxuslimousine.
© Rolls Royce Aus 6,7 Litern Hubraum schöpft der Zwölfender 460 PS. Das maximale Drehmoment von 720 Nm liegt ab 3.500 Touren an.
© Rolls Royce Von klappbaren Fußstützen bis hin zur Cocktailbar. An Optionen mangelt es dem Phantom nicht.
© Rolls Royce Phantom-typisch: die hinteren Suicide-Türen. Hier ist ein integrierter Regenschirm stets griffbereit.
© Rolls Royce 1.500 dimmbare Glasfaserlichter im Dach ziehen auf Wunsch einen Sternenhimmel über den Passagieren auf.
© Rolls Royce Von außen ist der überarbeitete Rolls Royce Phantom vor allem daran zu erkennen, dass er mit rechteckigen statt runden Scheinwerfern daherkommt.
© Rolls Royce Die breite C-Säule ist in sofern von Nutzen, dass sie die Fondpassagiere vor neugierigen Blicken schützt.
© Rolls Royce Auf Nachtsichtgerät, Abstandsregler und Spurhalteassistent müssen Phantom-Käufer verzichten.
© Rolls Royce Die Gestaltung des Innenraums ist vielfältig. Edle Hölzer sind für eine Luxuslimousine wie den Phantom Pflicht.
© Rolls Royce Neben der klassischen Limousine bietet Rolls Royce den Pahntom auch mit verlängertem Radstand an.
© Rolls Royce Der vierte im Bunde, das Drophead Coupé kommt mit Stoffverdeck oder abnehmbaren Hardtop.