
Der Mercedes Citan ist ein Kleintransporter.
Der Mercedes Citan ist ein Kleintransporter.
Vertraute Ansicht: Die Silhouetten von Citan und Kangoo sind identisch ...
... seitlich und am Heck unterscheiden sich die beiden Modelle nur in Details.
Wuchtiger Wall: Im Gegensatz zu Renault verzichtet Mercedes auf die obere Ablage und lässt die Mittelkonsole hoch aufragen.
Das Armaturenbrett steht etwas steiler als im Original, die Bedienelemente wurden neu sortiert.
Der 90 PS-Diesel ist an ein manuelles Fünfgang-Getriebe gekoppelt.
Das maximale Drehmoment von 200 Nm liegt ab 1.750/min an.
Mercedes vertraut vorne auf bequemere Sitze.
Bekannter Ort: Zweite Reihe mit Flachkopfstützen, Klapptischen und Dachgalerie.
Bewährte Form: Ins Kastenheck des Citan passen zwei Kubikmeter Ladung.
Ebener Laderaum mit einem Ladevolumen zwischen 438 und 2.080 Liter.
Versteckte Kraft: Gestatten, OM 607 – auch in A- und B-Klasse im Einsatz.
Forsche Front: Klar, vorne gehört ein Stern an den Benz. Das Citan-Gesicht wirkt stimmig und nicht umoperiert. Der Citan kommt zwar recht nüchtern daher, punktet aber mit spürbaren Verbesserungen gegenüber dem günstigeren Original.