Klappen und legen: Dank klappbarer Sitzfläche machen sich die
Lehnen vollständig flach, eine Stufe bleibt aber (Volumen: 560 bis
1.420 L).
Viel Platz, solide VW-Technik, niedriger Preis: Die typischen
Skoda-Tugenden machen auch die zweite Octavia-Auflage
erfolgreich.
Skoda Octavia-Käufer können unter drei Varianten (Limousine,
Combi, Scout) und dem Sportmodell RS wählen.
Octavia-Fahrer bekommen mit dem 1.2 TSI einen
durchzugskräftigen, leisen und preiswerten Motor. Vielfahrer
greifen am besten zum 105 PS starken 1,6-Liter-TDI.
Skoda Octavia 1.2 TSI, 105 PS - Pro: sehr leise, guter Durchzug,
vibrationsarmer Lauf, geringer Verbrauch; Contra: leichte
Anfahrschwäche
Ausstattungsvariante "Classic" - Die Octavia-Basis verfügt über
eine großzügige Airbag-Bestückung, Reifendrucküberwachung,
Nebelscheinwerfer und ESP.
Ausstattungsvariante "Ambiente" - Mit elektrischen Fensterhebern
vorn und hinten, Klimaanlage, Parkpiepsern, Tempomat und
Mittelarmlehne alles Wesentliche an Bord.
Ausstattungsvariante "Elegance" - Seinem Namen alle Ehre macht
der Elegance mit Alufelgen und Teilledersitzen, er bietet aber auch
Praktisches wie eine Sitzheizung.
Ausstattungsvariante "Laurin & Klement" - Die Spitzenversion
lässt mit Xenonscheinwerfern, elektrisch verstellbaren Ledersitzen
und 17-Zoll-Alufelgen kaum noch Wünsche offen.