Spannende Modelle für Paare und Familien

Viele neue Fahrzeuge sind für die Saison 2021 auf den Markt gekommen. Besonders beliebt sind Teilintegrierte und Alkoven: Sechs besonders günstige, originelle und innovative Neuheiten im Überblick.
Die Wohnmobil-Highlights aus alle Klassen:
La Strada Nova M Hobby Optima Ontour A65 KM Forster Livin’ Up A 699 HB Knaus Van TI 650 MEG Dethleffs Just 90 T 6752 DBL Sunlight T 69 LC
Mit einem Grundpreis von fast 100.000 Euro gehört die jüngste Kreation von La Strada bestimmt nicht zu den Schnäppchen, fasziniert jedoch durch ihr einzigartiges Konzept. Beim La Strada Nova M handelt es sich um einen Teilintegrierten mit aufwendigem Monocoque-Aufbau auf einem Mercedes Sprinter, der – wie im Bild – mit Allradantrieb ausgestattet werden kann.
Die neue M-Variante beschränkt sich auf rund sechseinhalb Meter Länge. Hauptsächliche Liegefläche ist das 1,40 Meter breite Hubbett. Darüber hinaus steht noch ein Einzelbett über der Garage im Heck zur Verfügung.
Schon lange kennt man bei den Wohnmobilen von Hobby die All-inclusive-Ausstattung, später folgten die Teilintegrierten, jetzt sind die Alkoven an der Reihe. Als Ontour basieren sie nun auf dem Citroën Jumper mit 120 PS und fallen durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Ab 51.460 Euro bekommt man beispielsweise den gezeigten Hobby Optima Ontour A65 KM. Unvermeidliche Zusatzpakete sind hier nicht vorgesehen.
Sein Grundriss, der sich auf rund sieben Meter Länge erstreckt, wurde auf vierköpfige Familien zugeschnitten. Sie profitieren von einer großzügigen Sitzgruppe und festen Liegeflächen in Form von Alkoven- und Etagenbett. Alternativ ist der Optima Ontour A auch mit hinterem Querdoppelbett in zwei Außenlängen lieferbar.
Wenn Einsteigermarken ihre Modelle immer besser ausstatten, klettern zwangsläufig auch die Preise. Dem soll bei Forster die Sonderserie Forster Livin’ Up entgegenwirken – und zwar in Form eines Alkoven, Teilintegrierten und Campingbusses. Als attraktives Angebot für Familien empfiehlt sich das Alkovenmobil Forster Livin' Up A 699 HB. Ab 45.890 Euro erhält man hier ein geräumiges Wohnmobil mit Viererdinette, 140-Liter-Kühlschrank und Fahrradgarage.
Nur der 120-PS-Motor erscheint im hoch aufragenden Sieben-Meter-Mobil knapp kalkuliert. Die Anzahl der Betten lässt sich übrigens noch steigern: Der A 699 DVB hat statt des großen Heckstauraums zwei Doppelbetten übereinander – macht insgesamt sechs Schlafplätze. Auch sechs Gurte sind vorhanden, jedoch unverändert vier Plätze am Esstisch.
Einer der Vorreiter unter den kompakten Teilintegrierten war einst der Knaus Van TI. Die aktuelle Ausgabe des 650 MEG mit Einzelbetten misst immerhin fast sieben Meter in der Länge und 2,20 Meter in der Breite – gehört aber weiterhin zu den schlankeren Modellen. Gleichzeitig konnte man bei der Neuauflage die Raumausnutzung verbessern, indem die Rückleuchten in der Heckwand versenkt wurden. Innen merkt man nicht, dass am Platz gespart wurde.
Der Knaus Van TI 650 MEG hat gut zwei Meter lange Betten, einen echten Kleiderschrank, ein Bad mit abtrennbarer Dusche und eine vollwertige Fahrradgarage. Erwähnenswert ist auch die breite Aufbautür. Der Van TI 650 MEG steht als Fiat mit 120 PS ab 52.800 Euro in der Preisliste. Nur wenig mehr kostet er als Sondermodell Vansation mit reichhaltigerer Serienausstattung.
Bei der Sonderbaureihe Dethleffs Just 90 leitet sich der Name vom 90. Geburtstag ableitet, den die Marke 2021 feiert. Allerdings begeht der Just 90 das Jubeljahr nicht mit viel Pomp. Vielmehr soll er vor allem Einsteigern eine vernünftige Serienausstattung zum fairen Preis bieten. Der hier vorgestellte T 6752 DBL kostet ab 48.599 Euro.
Vieles, was sonst nur in Zusatzpaketen lieferbar ist – von der Fahrerhaus-Klimaanlage bis zu Panoramafenstern im Dach –, ist hier bereits inklusive. Der T 6752 DBL kombiniert Längsbänke und Queensbett auf knapp sieben Meter Länge. Insgesamt stellt die Sonderbaureihe sechs Grundrisse mit Queensbett oder Einzelbetten bereit, die auf dem 120-PS-Fiat aufbauen.
In Wohnmobilen setzen sich die Sitzgruppe. mit Längsbänken immer weiter durch. Jetzt reagiert man auch bei Sunlight auf diesen Trend und nimmt den Sunlight T 69 LC als Topmodell unter den Teilintegrierten ins Programm. Auf einer Länge von 7,40 Meter versammelt er Elemente, die man früher nur in Luxusmobilen fand, etwa ein erweiterbares Bad mit separater Dusche oder ein 1,50 Meter breites Queensbett.
Das alles gibt es bei Sunlight ab 45.299 Euro. Als Basis dient der Fiat Ducato ab 120 PS. Zu den Optionen zählt das hier gezeigte Hubbett über der Sitzgruppe.