Campingurlaub an der Wurster Nordseeküste

Das Wattenmeer streckt sich von den Niederlanden über Deutschland bis nach Dänemark. Eine Wattwanderung bei Sonnenuntergang ist ein unvergessliches Erlebnis.
Die Nordsee zählt zu Deutschlands beliebtesten Urlaubszielen. Die Wurster Nordseeküste bietet einiges fürs Camping.
Im hohen Norden, am Rande des weitläufigen Wattenmeers, zwischen Weser- und Elbemündung, liegt die Wurster Nordseeküste. Geprägt von weiten Marschlandschaften, dem rhythmischen Wechsel der Gezeiten und jahrhundertealter Deichbaukunst, begeistert die Gemeinde vor allem durch eines: Eine paradiesische Ruhe, dem "Nichts".
Ein Sehnsuchtsort, an dem die Welt stumm geschaltet wurde, als hätte jemand eine Pause-Taste gedrückt. Denn statt Hektik und Lärm des Alltags genießt man hier frische Seeluft, das gleichmäßige Plätschern des Meeres und den Anblick der Zugvögel am Himmel.
Die einzigen festen Termine, die in einer solchen Idylle vorgegeben sind, sind die unaufhaltsamen Gezeiten des Wattenmeers. Kräfte, die eine weltweit einzigartige dynamische Landschaft geformt haben, die sich von den Niederlanden bis Dänemark erstreckt und einen Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten bietet.
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
Seit 2009 gehört das Wattenmeer aufgrund seiner ökologischen und geografischen Bedeutung zum UNESCO-Weltnaturerbe. Somit reiht sich das Wattenmeer in eine Liste mit berühmten Sehenswürdigkeiten wie Machu Picchu in Peru oder den Victoriafällen in Afrika ein.
Auch bei Camperinnen und Campern ist die Region sehr beliebt. Zahlreiche Camping- und Stellplätze liegen direkt an der Küste und bieten einen fantastischen Ausblick aufs Wattenmeer. In diesem Artikel finden Sie die besten Übernachtungsmöglichkeiten für eine Nordsee-Reise mit dem Wohnmobil.
Campingplatz Grube, Dorum-Neufeld
Mitten im Ortsteil Dorum-Neufeld liegt der Campingplatz Grube. Er liegt in dieser Aufzählung am nächsten zu einem Badestrand. Nur ein zehnminütiger Spaziergang trennt den Campingplatz vom Strand und dem angrenzenden Wellenbad. Einige Meter weiter befindet sich der historische Leuchtturm Obereversand. Auch der Kutterhafen von Dorum-Neufeld, der einen malerischen Blick auf die alten Fischkutter bietet, ist einen Besuch wert. Kulinarisch ist man in Dorum-Neufeld ebenfalls bestens versorgt. Restaurants, Eisdielen und Cafés, alles in nächster Nähe zum Campingplatz, nur einen Supermarkt sucht man dort vergebens. Die Saison dort geht von Anfang April bis Ende Oktober.
Wohnmobilhafen am Deich, Dorum-Neufeld
Nur wenige Meter weiter steht ein Wohnmobilstellplatz. Der Wohnmobilhafen am Deich liegt am Stadtrand von Dorum-Neufeld und direkt am Meer. Für diesen gelten dieselben Voraussetzungen wie für den Campingplatz Grube. Sämtliche Restaurants sowie Freizeitattraktionen sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Zudem bietet sich das Radfahren auf dem direkt nebenan gelegenen Deich an. Auf dem Platz ist außerdem ein Brötchenservice vorhanden. Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet.
Knaus-Campingpark Dorum, Dorum-Neufeld
Mit dem Knaus-Campingpark Dorum befindet sich in Dorum-Neufeld der dritte Camping- oder Stellplatz in dieser Liste. Der Campingplatz befindet sich direkt gegenüber des historischen Kutterhafens und zeichnet sich durch seine entspannende Ruhe aus. Direkt daneben sind zudem ein Kinderspielplatz sowie ein kleiner Badestrand. Wassersportler, Radfahrer, Sonnenanbeter und Naturliebhaber kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Saison geht hier von Anfang April bis Ende September.
Campingplatz Kransburger See, Dorum-Midlum
Der Campingplatz direkt am und um den Kransburger See, zeichnet sich vor allem durch seine Familienfreundlichkeit aus. Neben seinem Abendunterhaltungsprogramm wie einer Kinderdisco oder Mitmach-Zaubershows bietet der Campingplatz tagsüber ein ausgedehntes Kinder-Animationsprogramm voller Bewegung und Spaß an. Zudem ist der auf dem Campingplatz gelegene Privatstrand eine großartige Bademöglichkeit am Kransburger See, was die zwanzigminütige Fahrtzeit zum Meer vergessen lässt. Auch zwei Restaurants finden sich auf dem Campingplatz. Für Einkäufe muss man allerdings die etwa fünfminütige Fahrt in den angrenzenden Ortsteil Holssel auf sich nehmen. Der Campingplatz ist das ganze Jahr über geöffnet.
Campingplatz Beckmann, Nordholz
Ein paar Autominuten außerhalb von Nordholz, in der Nähe des Flughafens, liegt der Campingplatz Beckmann. Auf dem für bis zu 200 Campingfahrzeuge ausgewiesenen Areal finden sich unter anderem ein Kiosk, Brötchenservice sowie eine Poolanlage mit zwei Schwimmbecken. Im nahegelegenen Nordholz findet sich mit dem Aeronauticum auch ein spannendes Museum für Marineflieger- und Luftschifffans. In der Nähe lockt Cuxhaven mit seinem historischen Schloss Ritzebüttel zu einem Besuch. Wer sich gerne an den Sandstrand legt, kann zum Sahlenburger Strand oder zur Strandpromenade in Duhnen fahren. Beide Strände sind etwa 25 Minuten mit dem Auto entfernt. Der Campingplatz ist das ganze Jahr über geöffnet.
Knaus-Reisemobilhafen Spieka, Spieka
Ein weiterer Knaus-Campingpark ist der Reisemobilhafen ein Stückchen außerhalb des Ortsteil Spieka. Dieser sowie einige Restaurants sind innerhalb weniger Minuten zu Fuß zu erreichen. Der Wohnmobilstellplatz liegt direkt am Kutterhafen von Spieka. Ein kleiner Badestrand ist ebenfalls direkt vor der Tür. Für entspannte Spaziergänge lädt der Deich entlang der Küste ein. Auch geführte Wattwanderungen sind hier möglich. Am Platz selbst sind ein Imbiss, Frischwasser und Strom sowie Entsorgunsgmöglichkeiten vorhanden. Die Saison in Spieka geht von Anfang April bis Ende September.
Wohnmobilstellplatz Cappel-Neufeld, Cappel-Neufeld
Dieser Stellplatz für 15 Mobile befindet sich außerhalb des gleichnamigen Ortsteils Cappel-Neufeld in nächster Nähe des Meeres vor einem Campingplatz. Strom und ein Bäckerservice sind hier vorhanden. Vor Ort gibt es zudem einen Spielplatz sowie einen Vogelbeobachtungsturm. In Cappel-Neufeld gibt es ein Hofrestaurant, der nächste Supermarkt ist etwa 15 Minuten Autofahrt entfernt. Dorum-Neufeld ist schnell mit dem Fahrrad erreichbar. Der Stellplatz ist von Anfang Mai bis Mitte September geöffnet.
Campingplatz Naturistenverein Wattenfreunde, Cappel-Neufeld
Direkt nebenan befindet sich der Campingplatz Naturistenverein Wattenfreunde, der Zugang zu einem FKK- als auch Textilstrand bietet. Camperinnen und Camper genießen hier einen Brötchenservice. Der Campingplatz fällt laut seinen Bewertungen immer wieder positiv durch seine Sauberkeit auf. Für Aktivitäten lohnt es sich hier ebenfalls in eine der umliegenden Ortschaften zu fahren. Der Campingplatz ist für Besucher von Mai bis Mitte September geöffnet.