Alpina B6 Gran Coupé auf dem Autosalon Genf

Nachdem BMW das Facelift der 6er-Baureihe in Detroit präsentiert hat, zieht jetzt Alpina nach und wertet das B6 Gran Coupé auf. Wichtigste Veränderung: der 4,4-Liter-Biturbo-V8 leistet jetzt 600 PS.
Mit dem Leistungszuwachs um 60 PS liegt das Alpina-Modell deutlich über dem M6 von BMW. Das maximale Drehmoment des Achtzylinders legt auf 800 Nm zu. Erreicht wurde der Leistungszuwachs durch einen neu gestalteten Ansaugbereich und eine überarbeitete Einspritzung. Die Spurtzeit des B6 Gran Coupé mit Allradantrieb sinkt mit der Mehrpower auf 3,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit steigt auf 324 km/h.
Alpina B6 Gran Coupé mit dezent angepasster Optik
Neben der gestiegenen Motorleistung zeichnet sich der neue Alpina B6 noch durch eine neue Frontschürze, eine modifizierte Kühlerniere und eine neu gestaltete Motoraube mit zwei Powerdomes aus. Die hinteren Felgen wurden breiter und tragen nun 295/30er Reifen. Darüber hinaus tragen die vorderen Bremssättel jetzt blauen Lack und einen Alpina-Schriftzug, die hinteren Bremsscheiben wurden gößer, die B-Säule ziert ein B6-Logo und die Hauptscheinwerfer kommen serienmäßig als adaptive Voll-LED-Leuchten. Serienmäßig ist nun auch eine Nappaleder-Ausstattung. Optional gibt es eine noch stärkere Hochleistungsbremsanlage für die Vorderachse sowie eine Voll-Titan-Abgasanlage.
Bestellbar ist das neue Alpina B6 Gran Cabrio ab März. Preise wurden noch nicht genannt.