Area Camper in Alessandria

Der kostenlose Stellplatz Area Camper in der Weinbauregion Piemont bietet 25 Reisemobilen Platz. Der Stellplatz liegt nahe der Innenstadt von Alessandria und die Fußgängerzone ist leicht erreichbar.
Ein touristischer Hotspot ist Alessandria nicht gerade. Dennoch gibt es gute Gründe für einen Stopp in der drittgrößten Stadt des Piemont: die Nähe zum Fährhafen Genua sowie den kostenlosen Stellplatz, der ideal für eine Übernachtung vor oder nach einer Überfahrt nach und von Korsika, Sardinien oder Sizilien ist. Und für Liebhaber eleganter Kopfbedeckung gibt es hier die berühmtesten Hüte Italiens.
Der Stellplatz ist Teil eines gemischten Parkplatzes, auf dem etwa 25 Reisemobile jeder Größe Platz finden. Er liegt am Rand der Innenstadt zwischen einem Sportplatz, dem Friedhof, dem Botanischen Garten und einem kleinen Flugplatz; und in der Mitte einer Straße, die vor allem von Linienbussen befahren wird, die nicht zu überhören sind. Die einfache, aber ausreichende Ver- und Entsorgungsstation ist etwas abseits platziert, ein Restaurant mit Bar und eine Pizzeria finden sich in unmittelbarer Nähe. Ins historische Zentrum der Stadt mit der Fußgängerzone, mit ihren zahlreichen Geschäften, Bars und Restaurants zwischen der Piazza della Libertà und den Ufern des Tanaro ist es etwa einen Kilometer. Vom Platz aus fährt man mit dem Mobil über die Autobahn in einer guten Stunde zum Fährhafen von Genua.
Genuss und Geschichtliches in Alessandria
Beim Bummel durch die Fußgängerzone der 93.000-Einwohner-Stadt sollte man vor allem auf die „Pasticcerie“ achten, die Konditoreien, in denen es die süßen Spezialitäten gibt, für die Alessandria berühmt ist. Die bekanntesten sind die „Bacio di Dama“, kleine mit Schokolade gefüllte Halbkugeln aus Keksgebäck. Noch berühmter als die süßen Versuchungen ist der Borsalino, jener Hut, der hier seit 1857 aus einem Stück Filz vom amerikanischen Biber gefertigt wird. Zur wechselvollen Geschichte der Hut-Manufaktur gehören auch eine Krise, der Umzug in ein Industriegebiet, ein Konkurs und ein erfolgreicher Neuanfang. In der Innenstadt, an der Hauptgeschäftsstraße Corso Roma, findet sich nach wie vor das Stammgeschäft mit edlen Kopfbedeckungen für sie und ihn sowie das Museo del Cappello Borsalino in der Via Cavour. Mehr als 2000 Hüte erzählen hier über 150 Jahre Firmengeschichte.
Zu den übrigen Sehenswürdigkeiten der im 12. Jahrhundert gegründeten, aber Anfang des 18. Jahrhunderts zu einer Festung umgebauten Stadt mit barocken Palästen und breiten Straßen gehört neben dem Dom aus dem frühen 19. Jahrhundert die Zitadelle.
Die Umgebung Alessandrias ist geprägt von den Hügeln des Monferrato und Tortonese mit ausgedehnten Weinhängen, auf denen edle Tropfen gedeihen, die sich nicht nur in Wein-, sondern auch in Grappa-Flaschen finden. Liebhabern des hochprozentigen Getränks sei ein Abstecher nach Casale Monferrato empfohlen, 30 Kilometer nördlich von Alessandria am Po gelegen. Hier kann man nicht nur die Grappas der Traditionsbrennerei Mazetti kosten und kaufen, sondern auch das Museo della Grappa besuchen, beides in der Antica Distilleria di Altavilla.
Alle Infos zum Stellplatz in Alessandria / Piemont
Standort: Area Camper Alessandria, Viale Teresa Michel, 15121 AlesssandriaStellplatz: Gebührenfreier kommunaler Stellplatz für 25 Mobile am Rand der Innenstadt in der Nähe eines Sportgeländes und eines kleinen Flugplatzes auf einem Parkplatz. Asphaltiert, beleuchtet, kein Schatten, eben. Keine strenge Trennung von Plätzen für Pkw und Mobile. Auch für große Fahrzeuge geeignet. Etwas Verkehrslärm, Bar/Restaurant und Pizzeria am Platz, etwa 1 km ins Zentrum. Ganzjährig nutzbar. Ent-/Versorgung: Bodeneinlass, Wasserhähne. Freizeit: Stadtbummel mit Besuch des Borsalino-Museums und -Geschäfts; Ausflug nach Casale Monferrato in die Antica Distilleria und ins Grappa-Museum.GPS: 44°55’16’’N, 08°37’32’’OInformationen: Tourismusbüro Alexala der Provinz Alessandria, Telefon 00 39/01 31 28 80 95 oder 00 39/01 31 22 74 54, E-Mail info@alexala.it, www.alexala.it/deu/