Ariel Atom
Der Kopf hinter dem britischen Extremsportwagen Ariel Atoms, Simon Saunders, hat dem Übergewicht den Kampf angesagt. So verzichtet der pure Roadster auf nahezu alles was ein gemütliches Automobil ausmacht. Fahrwerksspezialist H&R legt nun beim Fahrwerk eine abermals abgespeckte Version nach.
Zusammen mit Sven Heidelfeld, dem Bruder des Formel-1-Piloten Nick Heidfeld, haben die Federspezialisten ein Fahrwerk für den Atom entwickelt, das dem Gewichtsspar-Gebot absolut gerecht wird.
Gegenüber der Serie spart das Fahrwerk pro Dämpfer-Einheit 700 Gramm an einer wichtigen Stelle ein. Damit verliert der flinke Brite nicht nur insgesamt 2,8 Kilogramm Gewicht, sondern spricht auch feiner auf Unebenheiten und Lastwechsel an. Spezielle Lager mit einem geminderten Losbrechmoment sollen dem Roadster zudem eine noch bessere Straßenlage verschaffen.
An den einstellbaren Dämpfern kann darüber hinaus auch die Kennlinie an die Bedürfnisse von Fahrer und Strecke angepasst werden.
Damit hat H&R den Beweis angetreten, dass auch weniger durchaus mehr bedeuten kann. Simon Saunders wird es erfreut zur Kenntnis nehmen.