Audi verhandelt Zukunfts-Pakt

Zum Auftakt über die Verhandlungen zum Audi-Zukunfts-Pakt hat Audi-Chef Stadler die bestehende Beschäftigungsgarantie für die rund 61.000 Mitarbeiter um zwei Jahre bis 2020 verlängert.
Stadler gab die Beschäftigungssicherung am Montag (5.12.2016) während der Betriebsversammlung im Werk Ingolstadt bekannt. Mit der Vereinbarung „Audi.Zukunft.“ plant der Automobilhersteller, die Kernpunkte seiner Unternehmensstrategie 2025 umzusetzen.
Im Zuge der Verhandlungen will Audi beispielsweise die Technologiekompetenz in Deutschland ausbauen und die Effizienz der Heimatwerke stärken. Auch die Standortfrage für weitere Elektromodelle und Ideen für zukunftsweisende Geschäftsfelder stehen auf der Agenda. Der Pakt soll außerdem eine weitere Jobgarantie beinhalten, die die Beschäftigung der Stammbelegschaft weit bis in die kommende Dekade hinein schützt. Die Verlängerung der Beschäftigungsgarantie bis 2020 sei dabei nur der Startschuss.
Unternehmensleitung und Betriebsrat planen, die gemeinsame Vereinbarung „Audi.Zukunft.“ im Laufe des kommenden Jahres abzuschließen.