Autofahrer bezahlen ab 12. August für die Straßen

© VDA
VDA Grafik Steuern
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat den Stichtag ausgerechnet, ab dem Auto- und Lkw-Fahrer für den Straßenbau bezahlen.
Ganz plakativ hat der VDA Einnahmen und Ausgaben für den Straßenverkehr gegenübergestellt: 54,24 Milliarden Euro nimmt die öffentliche Hand in diesem Jahr aus Mineralöl-, Mehrwert- und KFz-Steuern ein. Dem gegenüber stehen 21,007 Milliarden für Straßen.
Das entspricht einer Quote von 38,7 Prozent. Exakt dieser Anteil des Jahres beginnt am 12. August, so dass nach Auffassung des Verbandes ab morgen die Auto- und Lkw-Fahrer die Straßen bezahlen, auf denen sie fahren. Dafür gingen die Einnahmen für allgemeine Ausgabe des Bundes und der Länder drauf.
Quelle: 2016 Motor-Presse Stuttgart