Couch-Grundriss auf kompaktem Raum
Soll es lieber ein Querbett oder ein Längsbett sein? Im neuen Lyseo TD 594 können Sie das Hubbett einfach zum Längsbett erweitern. Damit beweist der kompakte Bürstner-Teilintegrierte: Komfort und Innovation kann man auch auf kleinem Raum finden.
Der Bürstner Lyseo TD präsentiert sich fürs Modelljahr 2023 mit zwei neuen Grundrissen, die beide eine Längsbank-Sitzgruppe mit einem besonderen Kniff aufweisen. Der Lyseo TD 684 G ist knapp 7 Meter lang. Außergewöhnlich kommt vor allem die kurze Version TD 594 daher.
Kompaktes T-Mobil mit Längsbänken
Nur 5,99 Meter lang ist der Bürstner Lyseo TD 594. Sein Grundriss mit Querbad im Heck und einem Hubbett als Hauptliegefläche ist grundsätzlich bekannt, doch Bürstner hat hier weiter gedacht.
Im üppigen Wohnraum mit Längsbänken ist ein Umbau für Mitfahrer, die sich gegenübersitzen, möglich. So entstehen außerdem zwei Dreipunkt-Gurt-Sitzplätze für die Fahrt.
Noch wichtiger: Wen es in den üblichen Quer-Hubbetten stört, dass man nicht separat aussteigen kann, findet hier ein voneinander unabhängig erreichbares Längsbett.
Über dem Fahrerhaus ist das Bettgestell ausziehbar – und die Liegefläche wird so über den Raum im Cockpit erweitert. Der Matratzentopper lässt sich zu einem Paket falten, das hier hineinpasst. So ergibt sich eine Fläche von 2,00 Meter Länge und einer Breite von 1,95 Meter sowie 1,40 Meter im Kopfbereich.
Auch in puncto Ausstattung hat sich etwas geändert fürs neue Modelljahr. War bislang die "Harmony Line" eine eigenständige Baureihe, kann man jetzt für alle Bürstner Lyseo TD ein "Harmony Paket" dazubestellen. Darin enthalten sind 16-Zoll-Reifen, Alurahmenfenster, Fahrerhausverdunklung, Lenkrad und Schaltknauf aus Leder und Pilotensitze mit Wohnraumpolster. Dazu kommen auch noch Traction Plus für mehr Fahrstabilität im Fiat Ducato und viele weitere Komfort-Elemente.
Der Preis für den Teilintegrierten steht noch nicht fest.
Weitere Neuheiten bei Bürstner 2023
Das Längs-Hubbett ist auch für den Lyseo TD 684 mit Garage erhältlich. Dieses Modell hat wie die kleinere Version eine separate Dusche im Heckbad und eine L-Küche mit Dreiflamm-Gaskocher. Darüber hinaus bringt Bürstner den Lyseo erstmals auch als Integrierten Lyseo I.
Einen Campingbus mit doppeltem Boden hat Bürstner mit dem C 590 gezeigt.
Eine der spektakulärsten Innovationen hat Bürstner ebenfalls in petto: Hier gibt es mehr Infos zum Lyseo Gallery mit einem aufblasbaren Alkoven.
Im Bereich der Campingbusse bringt Bürstner den Lineo auf Ford Transit. Eine Detailverbesserung setzt Bürstner hier direkt um: Jetzt hat das Querbett eine breitere Liegefläche dank Heckverbreiterung.