La Forge de Sainte Marie

Zeit zum Abschalten und Erholen: Ländliche Idylle erwartet die Gäste auf diesem Campingplatz. Er ist von Wald umgeben, und mitten durch den Platz schlängelt sich der kleine Fluss Rongeant.
Die Region Champagne-Ardenne ist die Heimat des Champagners. Und der prickelnde Schaumwein mit den goldenen Perlen verspricht Genusserlebnisse: Hier kann man in gepflegter Kulturlandschaft entspannen, etwa beim Besuch in einem Champagnerkeller. Doch die Gegend in Frankreichs Nordosten hat noch mehr zu bieten, sie ist geprägt von Seen und Wäldern. Ein Terrain zum Radeln und für Wassersport. Passend zum Edelgetränk Champagner gibt es in der Region auch zahlreiche luxuriöse Plätze.
Ländliche Idylle erwartet die Gäste auf diesem Campingplatz. Er ist von Wald umgeben, und mitten durch den Platz schlängelt sich der kleine Fluss Rongeant. Das ist wahrhaftig ein Ort zum Abschalten und Erholen. Dass in der Ruhe viel Kraft liegt, erfährt man zum Beispiel beim Bogenschießen – mal eine andere Erfahrung als Fußball oder Basketball (was auf dem Platz auch gespielt werden kann). Komfortstellplätze zählen zur Ausstattung. Gelegenheiten, dem Genuss zu frönen, erhält man bei der Käse- und Weinverkostung im Restaurant, die bei gutem Wetter auf der Terrasse stattfindet – mit Blick auf Fluss und Angelteich.
In der alten Schmiede aus dem 18. Jahrhundert befindet sich heute das Hallenbad, wo die Großen ausgiebige Schwimmzüge tun können, während die Kleinen sich im Planschbecken tummeln. Camping Cheques gelten vom 20. April bis 3. Juli sowie vom 22. August bis 3. September. Wer sieben Nächte bucht, löst dafür nur sechs Cheques ein, bei 14 Nächten werden bloß elf Cheques fällig.
Standort: RD 427, F-52230 Thonnance-les-Moulins, Telefon 00 33/3 25 94 42 00, www.laforgedesaintemarie.com