Citroen 2CV
Auf dem Pariser Auto Salon wird Citroën zum 60. Geburtstag der Ente eine Concept-Studie des legendären Modells präsentieren – unser Zeichner Mark Stehrenberger hat einen Blick in die Zukunft des 2CV gewagt.
Dabei hat er den Stil des Kult-Mobils in modernem Design weiter entwickelt, sich jedoch stark an der Linienführung und an Details des ursprünglichen Modells orientiert.
Stark abfallende Motorhaube mit leichten Sicken, ein stark gewölbte Dachlinie sowie teilweise abgedeckte Hinterräder. Auch das steil abfallende Heck mit kleiner Klappe lässt Rückschlüsse auf das Original zu. Genauso wie das weit zu öffnende Faltdach. Unterschied: Der neuen Ente fehlt die B-Säule. Auch im Inneren sieht Stehrenberger die Ente klassisch, schmale Rückenlehnen und schmales Lenkrad mit zwei Speichen unterstreichen den puristischen Charakter. Auch beim Antrieb geht es spärlich zu. Den 2CV soll den Einliter-Dreizylinder mit 68 PS aus dem C2 antreiben.
1948 wurde der Deux Chevaux auf der Auto Show in Paris enthüllt. Bis 1990 wurde von dem Bestseller fast fünf Millionen Stück gebaut, rechnet man den Lieferwagen hinzu.