Traumhafte Plätze zum Nacktbaden

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub: Wer sich nach Freiheit und Meer sehnt, ist bei diesen 10 schönen FKK-Stränden in Europa genau richtig. Die passenden Stellplätze gibt es auch dazu.
1. Playa de Ses Illetes, Spanien
Der schönste FKK-Strand in Europa ist auf einem schmalen Streifen Land im Nordwesten Formenteras zu finden. Es handelt sich um einen naturbelassenen Strand, der wie aus einem Traum zu sein scheint: weißer Sand, kristallklares Wasser und ein atemberaubender Blick auf Ibiza erwarten hier FKK-Liebhaber. Der Strand ist allgemein sehr beliebt, weshalb er in den Sommermonaten sehr gut besucht ist. Zwar ist auf Formentera Camping verboten, jedoch kann man die Insel vom Festland einfach per Fähre erreichen.
Der ideale Stellplatz liegt auf dem Festland in Calpe und trägt den Namen Wohnmobilstellplatz Mediterráneo Camper Area. Vom Stellplatz aus ist es zur Fähre auf die Insel nicht weit. Vor Ort kommen das ganze Jahr über 75 Wohnmobile unter, die am Platz einen Kiosk, einen Imbiss und Sanitäranlagen antreffen. Der Preis pro Nacht liegt für 2 Personen bei ca. 12 Euro. Gäste freuen sich besonders über das nette und hilfsbereite Personal, das für eine gute Betreuung sorgt. Auch die Lage des Platzes wird als gut bewertet: Der Strand und Supermärkte sind schnell erreichbar.
2. Knoll Beach, England
900 Meter lang ist der Knoll Beach im Süden Englands, genauer in Studland Bay. Dort liegen drei Strände, die alle von National Trust verwaltet werden und so Natur und Erholung versprechen. Der Knoll Beach ist ein offiziell anerkannter FKK-Strand, der von feinem Sand, privaten Dünen und dem Naturschutzgebiet profitiert. Im FKK-Bereich gibt es zur Erfrischung einen mobilen Erfrischungskiosk und einen schwimmenden Eisverkäufer.
Aufgrund des Campingverbotes in Gebieten des National Trusts ist der ideale Stellplatz etwas weiter vom Knoll Beach entfernt, doch nicht minder schön. Der Wohnmobilstellplatz The Plough in Manston liegt etwas im Landesinneren und bietet für bis zu 10 Wohnmobile Platz. The Plough befindet sich direkt an einem Pub, wodurch die Versorgung auf jeden Fall gesichert ist. Vor Ort sind Strom, Wasser und Toiletten vorhanden, die Übernachtung kostet 15 Euro für zwei Personen. Wohnmobilisten beschreiben den Stellplatz auf einer Wiese neben einem alten Pub als sehr schön. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis und die ruhige Lage können überzeugen.
3. Valalta, Kroatien
Ein Paradies für FKK-Fans stellt Valalta in Kroatien dar: Kilometerweite Strände, Sonne satt und viele Aktivitäten gibt es vor Ort zu erleben. Da es sich bei Valalta nicht nur um einen Strand, sondern um einen kompletten FKK-Campingplatz handelt, wird dieser anstelle eines Stellplatzes vorgestellt.
Auf dem Campingplatz Valalta wird FKK sprichwörtlich gelebt: Das Gelände mit über 1000 Parzellen bildet eine eigene, kleine Stadt. Vier Kilometer lang zieht sich der Strand direkt am kristallklaren Meer, wobei sowohl Stein- als auch Sandstrände zu finden sind. Dort stehen Gästen kostenlose Liegestühle und Sonnenschirme zur Verfügung, im Wasser wurde ein spaßiger Aquapark installiert. Für Abwechslung sorgen zudem mehrere Pools, bei schlechtem Wetter kann man auf das Hallenbad mit Sauna, Whirlpool und Dampfbad ausweichen. Der von Mitte Mai bis Mitte September geöffnete Platz bietet neben einem Brötchenservice für die Verpflegung einen Campingshop, mehrere Restaurants, einen Biergarten und einen Minimarkt. Gäste beschreiben den Platz als sehr groß, sodass er trotz der vielen Gäste nicht überlaufen wirkt, und die Speisen in den Restaurants als gut.
4. Playa de los Muertos, Spanien
Karibisches Flair in Andalusien verspricht der Playa de los Muertos in Almeria: Türkisenes Wasser trifft hier auf einen Kieselsteinstrand, der selbst in der Hauptsaison mit viel Ruhe lockt. Deshalb sollten sich Wohnmobilisten nicht vom Namen abschrecken lassen, der übersetzt "Strand der Toten" bedeutet und auf längst vergangene Zeiten zurückzuführen ist. Der Strand ist mehr als einen Kilometer lang und liegt unterhalb einer steil ansteigenden Küste. Aus diesem Grund ist der Strand nur zu Fuß erreichbar und gutes Schuhwerk von Vorteil. Da vor Ort keine Verpflegung, Liegen oder Sonnenschirme angeboten werden, empfiehlt es sich, alles selbst mitzubringen.
Ideal für den Besuch des Playa de los Muertos ist der Aguamarga Camperpark, der für bis zu 35 Mobile das ganze Jahr über offensteht. Der Stellplatz liegt direkt am Meer an einer Marina und bietet neben Sanitäranlagen einen Brötchenservice und Fahrradverleih an. Die Ver- und Entsorgung ist im Übernachtungspreis von 12 Euro inklusive, Schatten gibt es auf dem ebenen Gelände keinen. Auf Wohnmobilisten wartet auf dem Aguamarga Camperpark "eine Oase und dazu ein trotz Tourismus authentischer Ort". Der Platz profitiert von der Nähe zum Ort und dem Strand. Viel Lob erhält der Betreiber und das Personal, das sich stets freundlich und hilfsbereit verhält.
5. Praia das Adegas, Portugal
Im Nordwesten des Traumziels Algarve ist in Odeceixe im Städtchen Aljezut der Praia de Adeguas zu finden. Der Strand liegt am Atlantik und gehört zu den sechs offiziellen FKK-Strände Portugals. Es handelt sich dabei um eine kleine Sandbucht, die von schroffen Felswänden umgeben ist. Der Strand kann entweder bei Ebbe vom nahegelegenen Strand Odeceixe oder über einen etwas längeren Fußweg über die Felsen erreicht werden. Der völlig naturbelassene Sandstrand verspricht viel Privatsphäre, Entspannung und Abgeschiedenheit, sodass man in völliger Ruhe sonnenbaden und schwimmen kann. Vor Ort gibt es keine Gastronomie.
Nicht weit vom Praia das Adeguas entfernt liegt Parking N 120 in Aljezur, ein gebührenfreier Stellplatz für bis zu 10 Mobile. Der Stellplatz ist zwar einfach, aber trotzdem lohnend: Er kann das ganze Jahr über genutzt werden und überzeugt mit seiner ruhigen Lage. Laut Wohnmobilisten kommen gelegentlich nur Kühe vorbei. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz und hat keine Infrastruktur zu bieten.
6. Porto Ferro, Italien
Ein weiterer schöner FKK-Strand ist auf Sardinien zu finden: Der Porto Ferro liegt an der nördlichen Küste der Riviera del Corallo bei Alghero und punktet auf zwei Kilometern mit kristallklarem Wasser, tiefen Buchten, goldgelbem Sandstrand und markanten Felsen aus rotem Trachyt. Für Abgeschiedenheit sorgt der grüne Pinienwald, der den Strand umgibt. Der lange Strand ist nicht ausschließlich FKK, weshalb ein Großteil der FKK-Fans am nördlichen Teil des Strandes, in der Nähe des Weißen Turms, ihren Strandtag genießen.
Ein wahrer Geheimtipp für Wohnmobilisten und FKK-Fans ist der gebührenfreie Stellplatz Parcheggio Porto Ferro, der direkt am Strand liegt. Der Stellplatz für 25 Mobile ist auf einem Parkplatz des Strandes gelegen und darf das ganze Jahr über genutzt werden. Zwar werden vor Ort keine Camperservices angeboten, jedoch ist der Weg zum Strand sehr kurz und eine Vielzahl von Wander- und Fahrradwegen säumen die Umgebung. Es handelt sich laut vorherigen Gästen um einen ruhigen Platz, der schöne Stellplätze am Waldrand bietet.
7. Gigaro Beach, Frankreich
An der mondänen Côte d'Azur in Frankreich beherbergt die Stadt La Croix-Valmer ein kleines FKK-Juwel: Der Plage de Gigaro ist ein kilometerlanger, golden schimmernder Strand, der von atemberaubenden Klippen und Buchten umgeben ist. Mitten im Naturschutzgebiet finden FKK-Liebhaber hier einen Ort zum Ausruhen und Freisein.
Wenige Kilometer entfernt ist der Stellplatz Camping Car Bonne Terrasse in Ramatuelle gelegen, der das ganze Jahr für bis zu 130 Wohnmobile Platz bietet. Der Stellplatz liegt direkt am Meer und verfügt über sanitäre Anlagen, WLAN und eine Ver- und Entsorgungsstation – Stromanschlüsse sind nicht vorhanden. Im Sommer werden außerdem morgens direkt am Wohnmobil frische Brötchen verkauft. Wer morgens mit Meeresrauschen und einem wunderschönen Sonnenaufgang geweckt werden möchte, ist auf dem Stellplatz genau richtig. Er ist nicht nur günstig und ruhig, sondern auch nur 12 Kilometer von St. Tropez entfernt. Einziger Wehmutstropfen sind die vielen Stechmücken: deshalb ganz viel Mückenschutz einpacken.
8. Little Banana Beach, Griechenland
Auf der beliebten Insel Skiathos nahe des griechischen Festlands ist der berühmte FKK-Strand Little Banana Beach zu finden. Es handelt sich hierbei um den einzigen offiziellen FKK-Strand der Insel, der in einer kleinen Bucht gelegen ist und mit Kieselsteinen eine karibische Atmosphäre schafft. Kleidung ist optional, weshalb es sich nicht um einen reinen Strand für FKKler handelt. Im Gegensatz zu anderen Stränden ist der Little Banana Beach ein lebhafter Strand mit Bar und Feierwütigen.
Da auf Skathos keine Stellplätze und allgemein nur sehr wenige Plätze zum Campen vorhanden sind, liegt der Stellplatz an der Taverna auf der nahe gelegenen Insel Eub öa. Die unbekannte Insel ist ein wahrer Geheimtipp unter den griechischen Inseln: Es handelt sich zwar um die zweitgrößte Insel Griechenlands, sie ist jedoch noch nicht vom Tourismus entdeckt werden und bietet so authentische Erlebnisse und ein Einblick in den griechischen Alltag. Der gebührenfreie Stellplatz ist für 10 Wohnmobile ausgelegt und liegt an einer Taverne direkt am Meer. Der Stellplatz kann das ganze Jahr über genutzt werden und bietet Toiletten sowie Duschen vor Ort. Das leckere Essen in der Taverne sollte man bei einem Aufenthalt auf keinen Fall verpassen.
9. Buhne 16, Deutschland
Auch die Nordsee in Deutschland hat einen der schönsten FKK-Strände Europas zu bieten: Die Buhne 16 in Kampen auf Sylt ist zwar ein gemischter Textil- und FKK-Strand, jedoch entstehen durch die vielen Dünen verdeckte Winkel und Ecken. Zwischen den Dünen liegt zudem das hippe Strandbistro Buhne 16, das sowohl bei Einheimischen als auch bei Urlaubern ein beliebter Spot ist. Von der Küste aus sind beeindruckende Sonnenuntergänge zu sehen, tagsüber steht außerdem eine Vielzahl von Strandkörben zum Erholen bereit.
Am südlichen Ende der Insel liegt der Wohnmobilstellplatz Hörnum, der für bis zu 25 Mobile Stellplätze im Angebot hat. Der ganzjährig nutzbare Stellplatz liegt vor einem Campingplatz und gleichzeitig direkt am Strand. Für Wohnmobilisten wurde ein modernes Sanitärgebäude errichtet, auch eine Ver- und Entsorgungsstation ist vorhanden. Der Platz wird von Gästen als schön und ruhig beschrieben, der sich durch kostenloses WLAN, den freundlichen Platzwart und die Nähe zur Innenstadt hervorhebt. Es ist ein "Platz zum Erholen".
10. Bredene, Belgien
Direkt am Fuß eines geschützten Dünengebiets verspricht der einzige FKK-Strand an der belgischen Küste besonders viel Privatsphäre. Der Strand in der Stadt Bredene lockt mit goldenem Sand, hervorragenden Bedingungen zum Schwimmen und windstillen Spots. Der Strand ist vom ersten Wochenende vor Ostern bis zum zweiten Oktoberwochenende zugänglich. Der FKK-Strand stellt einen der vier Strände in Bredene dar, die mit einem umfangreichen gastronomischen Angebot locken.
Nur wenige Minuten von Bredene entfernt liegt der Camperpark Zeester in Middelkerke. Auf dem für Reisemobile ausgewiesenen Areal kommen bis zu 15 Mobile das ganze Jahr unter, die von der Nähe zum Meer und dem ÖPNV-Anschluss profitieren. Da der Stellplatz an einem Campingplatz liegt, steht für Wohnmobilisten auch ein Restaurant, Biergarten und Imbiss zur Verfügung. Sowohl WLAN als auch Hunde, Ver- und Entsorgung, Strom und Sanitäranlagen sind im Übernachtungspreis inklusive. Gäste schätzen besonders, dass jede Parzelle über einen eigenen Grünstreifen verfügt. Auch die Sauberkeit vor Ort holt viele Pluspunkte.
Der besondere promobil-Tipp: Stellplatz am FKK-Strand
Direkt am See und am längsten FKK-Strand Sachsens liegt der Stellplatz am FKK-Strand in Pöls. 30 Parzellen stehen hier das ganze Jahr über für Wohnmobile bereit. Die Übernachtungsgebühr von 15 Euro wird am Parkscheinautomat bezahlt, wobei die Ver- und Entsorgung extra kostet. Am Platz sind sowohl Stromanschlüsse als auch ein Imbiss vorhanden, auch Hunde sind erlaubt. "Für FKK-Liebhaber ein toller Platz", schreibt ein Wohnmobilist in seiner Bewertung im Stellplatz-Radar. Neben der schönen Lage am Stausee kann auch die Natur rund um den Stellplatz bei Wohnmobilisten Eindruck schinden. Außerdem ist alles vorhanden, was man benötigt.
Das Ranking basiert auf einem Ranking der Website onBuy, die 50 FKK-Strände in Europa mit mindestens 200 Kommentaren der Google-Nutzer berücksichtigte. Weitere Informationen finden Sie auf deren Homepage.