Erfolgsboni bei VW, Audi und Porsche

Audi , VW und Porsche beteiligen ihre Mitarbeiter am Geschäftserfolg des abgelaufenen Geschäftsjahres. Die Boni für die Tarifmitarbeiter liegen bei bis zu 8.600 Euro.
Mit mehr als 1,74 Millionen Auslieferungen an Kunden hat Audi im Geschäftsjahr 2014 einen weiteren Rekord erzielt. Einen Rekord van dem auch die Mitarbeiter partizipieren. Durchschnittlich bedeutet das für die Tarifmitarbeiter an den Standorten Ingolstadt und Neckarsulm eine Ergebnisbeteiligung von 6.540 Euro. Im Vorjahr lag der Erfolgsbonus bei 6.900 Euro.
Porsche-Werker bekommen bis zu 8.600 Euro
Auch bei VW scheinen die Geschäfte im Geschäftsjahr 2014 gut gelaufen zu sein, denn die Wolfsburger zahlen ihren Tarifmitarbeitern eine Erfolgsbeteiligung in Höhe von 5.900 Euro.
Nach dem erfolgreichsten Jahr in der Geschichte des Autobauers Porsche erhalten die Mitarbeiter eine Sonderzahlung in Höhe von bis zu 8.600 Euro brutto. Die Sonderzahlung enthält zwei Komponenten: 7.900 Euro werden anlässlich des positiven Unternehmensergebnisses sowie für die besonderen Leistungen der Belegschaft im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2014 ausgezahlt. 700 Euro gibt es als Sonderbeitrag zur Porsche VarioRente oder zur individuellen Altersvorsorge.
Beim bayerischen Wettbewerber BMW beträgt die Erfolgsbeteiligung für das Jahr 2014 bis zu 8.365 Euro. Bei BMW errechnet sich die Erfolgsbeteiligung in Deutschland aus dem Konzernergebnis (Konzern-Jahresüberschuss und Umsatzrendite nach Steuern) und der Dividende der Stammaktie sowie einem einheitlichen Basiswert für jede Gehaltsgruppe.