Günstige Ford-Transit-Teilintegrierte mit Couch
Zwei neue Grundrisse sind 2023 für den Etrusco T auf Ford-Basis erhältlich. Beide bringen auf 7,34 Metern ein großes Wohnzimmer unter.
Anfang des Jahres 2022 hat Etrusco erstmals teilintegrierte Reisemobile auf Ford-Transit-Basis vorgestellt (wir berichteten hier über die Etruscos auf Ford.). Jetzt kommen zwei weitere Modelle auf dieser Basis heraus, die vor allem auf Wohnkomfort setzen. Beide Teilintegrierte sind 7,34 Meter lang und haben eine Breite von 2,32 Metern.
Komfortable Teilintegrierte mit Couch
Ebenfalls gemeinsam ist beiden Modellen eine Sitzgruppe mit sich gegenüberliegenden Längsbänken. Zusammen mit den drehbaren Pilotensitzen aus dem Cockpit und einem großen Tisch in der Mitte entsteht so eine Wohnlandschaft.
Auf der Fahrerseite ist eine L-förmige Küche mit einem 3-Flammen-Gaskocher untergebracht. Einen Gasbackofen kann man sich für 649 Euro Aufpreis einbauen lassen.
An die Küchenzeile schließt eine Duschkabine an, dafür muss man nur eine Treppenstufe ins Heck erklimmen. Gegenüber befindet sich das Bad mit Kassettentoilette und Waschbecken.
Queensbett oder Einzelbetten
Über der Sitzgruppe können die Etrusco T als Zusatzausstattung ein Hubbett mitbringen, das 1,95 x 1,41 Meter groß ist (Aufpreis: 1.599 Euro). Zusammen mit der Liegefläche im abtrennbaren Schlafzimmer im Heck können so bis zu vier Personen in den Teilintegrierten reisen. Baut man die Sitzgruppe darunter ebenfalls zum Schlafplatz um, sind es bis zu fünf Personen.
Bei den Heckbetten liegt der größte Unterschied der Modelle T.73 SFC und QFC. Der QFC hat ein von allen Seiten begehbares Queensbett, das 1,92 x 1,41 Meter groß ist. Der SFC hat zwei Single- bzw. Einzelbetten im Angebot. Sie sind beide 2,07 Meter lang und 76 Zentimeter breit. Baut man die Betten zusammen, misst die gemeinsame Liegefläche in der Breite 2,10 Meter.
Viel Augenmerk aufs Design
Laut eigenen Angaben hat Etrusco bei beiden Grundrissen vor allem Wert gelegt auf offene Blickachsen und ausreichend Platz. Die einfarbigen Möbelfronten in Taupe-braun schaffen optisch Ruhe und kontrastieren mit weißen Wänden und einem Polster in Creme. Optional können Kundinnen und Kunden auch einen braunen oder grauen Polsterstoff wählen.
Für alle Designverliebten hat Etrusco noch die Designlinie "type x" für 1.199 Euro im Angebot. Wählt man das Zusatzpaket aus, bekommen die Dachschrank-Fronten einen Hochglanz-Look und das gesamte Interieur die Wohnwelt "Emilia" mit verschiedenen Akzenten.
Technik und Zusatzpakete
Keine zusätzlichen Pakete benötigt man bei der Sicherheitsausstattung des Basisfahrzeugs. Der 130-PS-starke Ford Transit bringt vieles bereits in Serie mit: Seitenwind- und Bergfahrassistent, einen Sicherheitsbremsassistent, Tempomat und Start&Stopp-Funktion. Systeme wie ABS mit EBD, EPS und Traktionskontrolle TCS sind ebenfalls schon enthalten.
Wer immer noch nicht genug hat, kann die Teilintegrierten mit einem "Complete Selection"-Paket weiter ausrüsten. Dann haben die Reisemobile 16-Zoll-Alufelgen, Rahmenfenster und eine Rückfahrkamera an Bord. Ein Multimediapaket mit Entertainmentsystem legt Etrusco noch obendrauf.
Weitere Sonderausstattung könnte beispielsweise sein: Fußbodenerwärmung (579 Euro), Solaranlagen-Vorbereitung (149 Euro), ein 155-PS-Motor (999 Euro), ein Chassis-Paket mit Klimaanlage und Lederlenkrad (1.999 Euro) und ein Komfort-Paket mit Steckdose für die Heckgarage und den Dachschrank in der Küche, Holzlattenrost für die Dusche und ein Spiegel mit indirekter Beleuchtung (599 Euro).
Etrusco T 7.3 SCF / QFC: Daten und Preis
- Basisfahrzeug: Ford Transit
- Länge/Breite/Höhe: 7,37/2,32/2,87 Meter
- max. Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen
- Sitz/Schlafplätze 4/2-5
- Grundpreis: ab 57.867 Euro