Activa One Beach Home - Alkoven mit Maritim-Flair

Ein Interieur namens Beach Home wertet das Alkovenmodell Activa One von Eura Mobil auf. Für den Caravan Salon Düsseldorf angekündigt ist außerdem ein neuer Contura.
Sollte jemand Alkovenmobile für etwas angestaubt halten, könnte ihn der Active One eines Besseren belehren. Eura Mobil hat seiner Alkovenbaureihe ein komplett neues Interieur gegönnt. Helle Farben, natürlich wirkende Holztöne und etwas Strandkorb-Look an den Sitztruhen und am Alkovenbett zaubern maritime Atmosphäre in den Activa One. Im Trend liegt der Alkoven auch mit seinen kompakten Abmessungen. Vier von fünf Modellen, die sich an Paare und Familien richten, sind unter 6,50 Meter lang. Der Neuzugang 550 MS unterbietet sogar die Sechs-Meter-Marke. Dennoch hat er ein großes Bad und einen Außenstauraum im Heck.
Bei den Teilintegrierten, die erst im vergangenen Jahr gründlich renoviert wurden, fällt ein neuer Grundriss auf: Der 720 QF, der als Profila T oder mit Hubbett als Profila RS zu haben ist, wendet sich an die Liebhaber gehobener Wohnlichkeit. Durch sein Queensbett hat er nicht nur ein Schlafzimmer wie zu Hause. Ein Wohnbereich mit zwei breiten Sofas unterstützt in der vorderen Wagenhälfte die Behaglichkeit. Hinzu kommt eine mittige Küche mit einer Gesamtbreite von immerhin 1,20 Meter sowie ein Bad mit effektvoll beleuchteter Regendusche. Die Preise beginnen für den Profila T 7,20 QF bei 64.490 Euro.
Die zwei Integrierten-Baureihen von Eura Mobil haben zum Saisonwechsel ein gemeinsames Thema gefunden, das sie auf unterschiedliche Art interpretieren; beide sind mit Hecksitzgruppe erhältlich. Der Integra Line nutzt das Fehlen von Bugdinette und Heckbett für einer kompakte Variante. So wirkt der 650 HS innen fast größer als außen. Für einen breiten Heckstauraum blieb trotzdem genug Platz.
In der HS-Variante des Top-Modells Integra zieht Eura Mobil alle Register, um aus der lange unterschätzten Hecksitzgruppe eine Lounge zu machen – auf Wunsch mit Kamin in LCD-Technik. Passend dazu bekommt man Einzelbetten im Bug und ein dahinter angeordnetes Raumbad. Das ergibt in der Summe eine Länge von über siebeneinhalb Metern.
Als Überraschung für die Messe kündigt Eura Mobil eine Neuauflage des Contura an. Der Teilintegrierte für die Oberklasse übernimmt viele Einrichtungselemente aus dem Integra und basiert wie dieser auf einem Fiat mit Alko-Fahrgestell. Alternativ dazu kommt voraussichtlich aber auch der Mercedes Sprinter als Basisfahrzeug zum Einsatz.
Eura-Mobil-Modelle 2020 auf einen Blick
Activa One: Alkovenmobile, 5 Grundrisse, ab 53.990 EuroProfila T/RS: Teilintegrierte, 7/8 Grundrisse, ab 61.490 EuroContura: Teilintegrierte, 2 Grundrisse, Preis steht noch nicht festIntegra Line: Integrierte, 10 Grundrisse, ab 72.490 EuroIntegra: Integrierte, 7 Grundrisse, ab 100.990 Euro