Ford Deutschland

Die Ford-Werke GmbH bekommt zum 1. Januar 2017 einen neuen Geschäftsführer. Bernhard Mattes wechselt in den Aufsichtsrat, auf ihn folgt Gunnar Herrmann.
Den Wechsel in der Geschäftsführung hat der Aufsichtsrat der Ford.Werke GmbH in seiner Sitzung am Freitag (23.09.2016) beschlossen. Herrmann folgt auf Bernhard Mattes (60), der nach nun 14 Jahren Tätigkeit für Ford in Deutschland per 1. Januar 2017 in den Aufsichtsrat der Ford.Werke GmbH wechseln wird.
Herrmann ist seit 1979 bei Ford./strong>
Der 56-jährige Gunnar Herrmann begann seine berufliche Laufbahn 1979 als Auszubildender bei Ford. Nach Abschluss seiner Ausbildung studierte er in Hamburg Fahrzeugbau und erwarb an der Loughborough University in England einen Master-Abschluss in Advanced Automotive Engineering.
1986 begann Herrmann im Entwicklungszentrum in Köln-Merkenich in der Karosserie-Konstruktion. Nach einer Verpflichtung in den USA leitete er seit 1994 verschiedene Fahrzeugprojekte und zeichnete ab 2002 als Entwicklungsdirektor für das weltweite Modellangebot von Ford im C-Segment verantwortlich. Seit 2012 ist Herrmann Mitglied der Geschäftsführung von Ford Europa und als Vice President europaweit für die Qualitätssicherung verantwortlich.
Ebenfalls zum 1. Januar 2017 wird Wolfgang Kopplin (49), Geschäftsführer Marketing und Verkauf, zusätzlich in die neue Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsführung der Ford.Werke GmbH berufen und wird weiterhin für das operative Geschäft in Deutschland verantwortlich sein.