Ford Mondeo wird sportlicher

Nach Fiesta und Focus kommt nun auch der Mondeo in den Genuss der sportlich ausgerichteten Austattungsvariante ST-Line. Premiere feiert der Ford Mondeo ST-Line auf dem Festival of Speed in Goodwood.
Der neue Mondeo ST-Line ist nach dem Fiesta ST-Line und dem Ford Focus ST-Line die nächste Modell-Variante im Ford Performance-Look. Kombiniert wird der sportliche Look ausschließlich mit starken Diesel- und Benzinermotoren. Beim neuen Mondeo ST-Line reicht die Leistungsspanne von 150 PS bis 240 PS.
Sport-Look für den Ford Mondeo
Neben dem Sportfahrwerk und einem exklusivem Karosserie-Kit überzeugt der Mondeo ST-Line ab Werk mit 18- oder 19-Zoll-Leichtmetallrädern, Sportsitzen, sportlichem Lederbezug für das Lenkrad sowie weiteren sportlichen Ausstattungsdetails. Ford bietet den neuen Mondeo ST-Line als 5-türige Fließheck-Limousine sowie in der Kombi-Version Turnier an. Der Mondeo ST Line kann ab sofort zum Einstiegspreis von 30.750 Euro bestellt werden.
Zu den Optik-Features zählen unter anderem ein Kühlergrillgitter im Wabendesign in Hochglanz-Schwarz; LED-Tagfahrlichter und neue, rechteckige Nebelscheinwerfer sowie eine Frontspoilerlippe und dynamisch gezeichnete Seitenschweller in Wagenfarbe. Hinzu kommen eine sportliche Heckschürze mit Diffusor-Einsatz in Hochglanz-Schwarz und – je nach Modell – silberfarbene Endrohr-Einfassungen. Markant sind auch die schwarzen Fenster-Einfassungen und ST-Logos an den vorderen Kotflügeln, die neuen 18- oder 19 Zoll großen Leichtmetallräder, die Stoff-Sportsitze – auf Wunsch mit Teil-Lederbezug und exklusiven roten Ziernähten -, das ST-Lederlenkrad, Tür-Innenverkleidungen mit schwarzen Applikationen, ein Sportschalthebel bei Modellen mit manuellem Schaltgetriebe und ST Line-Einstiegsleisten. Als Mondeo Turnier ST-Line trägt der Kombi serienmäßig einen Dachkantenspoiler, die 5-türige Limousine kommt auf Wunsch mit einem Heckspoiler. Immer mit an Bord ist ein Sportfahrwerk mit 10 mm-Tieferlegung.