Geheimtipp Mercedes 190 E 2.3-16, ab 10.000 Euro
Mercedes 190 E 2.3-16 – so viel Sport hat man den Schwaben zu Beginn der Achtziger kaum zugetraut: Bereits ab Werk tiefer gelegt, mit Front- und Heckspoiler und mit einem 185 PS starken 2,3-Liter-Sechzehnventiler mit Cosworth-Kopf unter der Haube, polarisiert der Power-Baby-Benz 1983 die Kundschaft wie kein anderes Modell des Hauses.
Genau genommen passt dieser Sportwagen im aufgepeppten Limousinenkleid gar nicht in das Programm des Konzerns, der zunächst nur 5.000 Stück als Homologationsmodell des Mercedes 190 E 2.3-16 auf den Markt bringen will.
Doch die Marketingstrategen haben die Rechnung ohne die Kundschaft gemacht: Am Ende seiner Laufbahn (1988) spricht man von knapp 19.500 verkauften Exemplaren des Mercedes 190 E 2.3-16. Die Kombination aus Luxus und Leistung – in diesem Fall harmoniert sie tadellos. Selbst der hohe, hauseigene Qualitätsanspruch hat über die Jahre Bestand.
Erst allmählich wird die Luft dünner, in der Masse scheinbar guter Mercedes 190 E 2.3-16 ein wirklich gepflegtes Exemplar aufzutreiben. Wer einen sucht, sollte sich mittlerweile beeilen. Die Preise gehen bei rund 10.000 Euro los.