German Special Customs Mercedes G
Seit über 35 Jahren setzt der Mercedes G auf klare Kanten. Tuner German Special Customs bietet ein Bodykit, das den Geländewagen aerodynamisch optimieren soll.
Der Mercedes G ist quasi zeitlos. Seit über 35 Jahren läuft er zwar ständig modernisiert, aber unverändert kantig von den Produktionsbändern bei Steyr. Für frische Züge im Oldie-Gesicht will Tuner German Customs aus Chemnitz sorgen. Ein neu entwickeltes Aerodynamik-Bodykit soll nahezu an alle Modellgenerationen des G passen.
Geländewagen mit Spoileroptik
Ob die Aerodynamik des Oldies von den Anbauteilen profitiert, wissen wir nicht, die Optik ändert sich aber deutlich. Das Bodykit besteht aus einer komplett neuen Frontstoßstange mit integrierten LED-Tagfahrleuchten und einer Spoilerlippe aus Kohlefaser. Ebenfalls neu sind die Motorhaube aus Kohlefaser sowie die Carbon-Außenspiegel.
Für einen signifikanten Breitenzuwachs der Mercedes G-Klasse sorgen die vorderen Radhausverbreiterungen sowie die massiven Seitenschwellerverkleidungen. In letztere integriert German Special Customs die Doppelendrohre aus Edelstahl. Ebenfalls aus Kohlefaser gefertigt sind die seitlichen Lüftungsschlitze sowie die Reserveradabdeckung am Heck. Eine spezielle Heckstoßstange mit leicht angedeutetem Diffusor-Look rundet Umbau ab.
Leder-Carbon-Landschaft im Interieur
Die dicken Kotflügelbacken füllt German Special Customs mit hauseigenen Leichtmetallrädern im Format 10x22 Zoll. 305/40er Reifen sorgen dafür, das die G-Klasse standesgemäße Spuren hinterlässt. Auf Wunsch können auch 23 Zöller montiert werden.
Im Innenraum darf sich die Mercedes G-Klasse mit viel Alcantara, Leder und Sichtcarbon schmücken. Infotainmentsysteme sichern auf allen Plätzen die Unterhaltung. Und wer die G-Klasse von German Special Customs tatsächlich wieder verlassen will, kann sich an den beleuchtete Einstiegsleisten orientieren.